NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Verschiebung in den Anlagepräferenzen institutioneller Investoren. Während Bitcoin kürzlich die Marke von 104.006 US-Dollar überschritt, hat BlackRocks Bitcoin ETF einen Meilenstein erreicht, der die traditionellen Goldfonds in den Schatten stellt.
Die jüngsten Entwicklungen in der Welt der Kryptowährungen haben erneut die Aufmerksamkeit der Finanzmärkte auf sich gezogen. Bitcoin, die führende Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Preisanstieg erlebt und erreichte kürzlich einen Wert von 104.006 US-Dollar. Diese Preisbewegung wird von Analysten als Reaktion auf die jüngsten US-amerikanischen Wirtschaftsindikatoren wie den Produzentenpreisindex (PPI) und den Verbraucherpreisindex (CPI) gesehen, die die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Zinssenkung durch die Federal Reserve erhöhen könnten.
Parallel zu diesem Preisanstieg hat BlackRocks iShares Bitcoin Trust ETF einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Der Fonds verzeichnete ein Vermögen von 64,697 Milliarden US-Dollar und übertraf damit den Gold-ETF von Strategy, der bei 59,146 Milliarden US-Dollar liegt. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Präferenz institutioneller Investoren für Bitcoin als digitales Wertaufbewahrungsmittel gegenüber traditionellen sicheren Häfen wie Gold.
BlackRocks ETF hat seit Jahresbeginn stetige Kapitalzuflüsse erlebt und allein in diesem Jahr 6,96 Milliarden US-Dollar an neuen Investitionen angezogen. Große Finanzakteure wie Goldman Sachs haben ihr Engagement in diesem Fonds im ersten Quartal um 28 % erhöht, was auf ein gestiegenes Vertrauen in die langfristigen Aussichten von Bitcoin hindeutet.
Eric Balchunas von Bloomberg hebt die niedrige Kostenquote von 0,25 % und die starke Markenpräsenz von BlackRock als Schlüsselfaktoren für die Kapitalzuflüsse hervor. Er betont, dass IBIT im Vergleich zu seinen Konkurrenten erheblich mehr Kapital anzieht, was auf eine Rückkehr des Hedgefonds-Basisgeschäfts und bedeutende Investoren zurückzuführen sein könnte, die nach der Entkopplung und dem anschließenden Preisanstieg Positionen einnehmen.
Analysten von Coincu sind der Ansicht, dass der Erfolg von BlackRocks ETF nicht nur das Vertrauen der Investoren in Bitcoin stärkt, sondern auch die breitere Akzeptanz von Kryptowährungen beschleunigen könnte. Mit den laufenden regulatorischen Anpassungen im Bereich digitaler Vermögenswerte sind diese strukturellen Veränderungen darauf ausgelegt, sowohl die Finanzmärkte als auch Innovationsstrategien zu beeinflussen. BlackRocks dominante Position könnte als Katalysator für die nächste Phase der kryptobasierten Finanzökosysteme wirken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Leitung der Programmabteilung Data & AI Solutions (w/m/d)

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht neuen Höchststand: BlackRocks ETF übertrifft Goldfonds" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht neuen Höchststand: BlackRocks ETF übertrifft Goldfonds" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht neuen Höchststand: BlackRocks ETF übertrifft Goldfonds« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!