SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Suche nach KI-Agenten als Mitarbeiter nimmt bei Firecrawl, einem von Y Combinator unterstützten Startup, neue Fahrt auf.
Firecrawl, ein von Y Combinator unterstütztes Startup, ist erneut auf der Suche nach KI-Agenten, die als Mitarbeiter fungieren sollen. Bereits im Februar hatte das Unternehmen einen ersten Versuch unternommen, jedoch ohne Erfolg. Nun hat Firecrawl drei neue Stellenanzeigen auf der Jobbörse von Y Combinator veröffentlicht, die sich ausschließlich an KI-Agenten richten. Insgesamt wurde ein Budget von einer Million US-Dollar bereitgestellt, um diese Positionen zu besetzen.
Innerhalb einer Woche nach Veröffentlichung der neuen Stellenanzeigen erhielt Firecrawl etwa 50 Bewerbungen, wie Gründer Caleb Peffer berichtet. Das Unternehmen bietet ein Web-Crawling-Tool an, das Daten von Websites für große Sprachmodelle (LLMs) extrahiert. Peffer gibt zu, dass dies ein umstrittener Bereich im KI-Ökosystem ist, da schlecht programmierte Webcrawler Websites wie DDoS-Angriffe belasten können. Firecrawl hat jedoch an Popularität gewonnen, indem es versucht, Sicherheitsvorkehrungen zu integrieren.
Viele Kunden des Unternehmens sind Unternehmen, die ihre eigenen Daten für interne LLM-Nutzung extrahieren. Einige Websites möchten, dass ihre Daten in Chatbot-Antworten enthalten sind, ähnlich wie sie in Google-Links erscheinen. Das Tool respektiert die Einstellungen der Datei robots.txt und kann so konfiguriert werden, dass es eine öffentliche Website nur einmal durchsucht und die Daten mit anderen teilt.
Eine der ausgeschriebenen Stellen ist für einen Content-Creation-Agenten, der autonom hochwertige, SEO-freundliche Blogbeiträge und Tutorials zur Nutzung des Produkts erstellt. Dieser KI-Agent soll Engagement-Metriken überwachen und diese nutzen, um die Zielgruppe für seine Inhalte autonom zu verbessern. Die ausgeschriebene Vergütung beträgt 5.000 US-Dollar pro Monat.
Das Unternehmen sucht außerdem einen Customer-Support-Engineer-Agenten, der für die Erstellung eines KI-Workflows verantwortlich ist, der Kundenanfragen innerhalb von zwei Minuten beantwortet und Tickets eigenständig bearbeitet, wobei er weiß, wann er an einen Menschen eskalieren muss. Auch hier beträgt die Vergütung 5.000 US-Dollar im Monat.
Die dritte Stelle ist für einen Junior-Developer-Agenten, der eingehende Github-Issues priorisieren, Dokumentationen schreiben und Code in TypeScript und Go verfassen soll. Auch hier beträgt die Vergütung 5.000 US-Dollar im Monat.
Der Haken an der Sache: Firecrawl hofft auch, die menschlichen Schöpfer oder Schöpferinnen hinter diesen Bots einzustellen – und das Budget von einer Million US-Dollar ist sowohl für die Einstellung von Agenten als auch von Menschen vorgesehen, obwohl nicht klar ist, wie viele Jahre das Budget abdecken soll. Das Startup könnte die Menschen entweder in Vollzeit einstellen oder als Auftragnehmer, was sinnvoller sein könnte, wenn sie viele Agenten für viele Unternehmen schaffen. Firecrawl zieht auch Angebote von anderen Startups in Betracht, die sich auf die Erstellung der gesuchten Agenten spezialisiert haben, beispielsweise im Kundenservice.
Die Wahrheit ist, dass der KI-Mitarbeiter, von dem Firecrawl träumt, noch nicht existiert. Vielleicht wird er es auch nie. „KI kann heute keine Menschen ersetzen“, sagt Peffer. „Die Zukunft, die wir sehen, ist eine Welt, in der die nächsten 10-fach-Ingenieure Armeen von Agenten betreiben, KI-Systeme, die sie aufbauen, warten und überwachen. Wir wollen mit Menschen arbeiten, die diese Agentenbetreiber sein wollen.“
Firecrawl ist nicht das einzige Unternehmen. Die Jobbörse von Y Combinator ist voll von Stellenangeboten für Entwickler von Agenten. Werden ihre Kreationen sie jemals ersetzen, wie es sich das Silicon Valley kontinuierlich wünscht? Das ist die eigentliche Millionen-Dollar-Frage.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Firecrawl sucht KI-Agenten als Mitarbeiter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Firecrawl sucht KI-Agenten als Mitarbeiter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Firecrawl sucht KI-Agenten als Mitarbeiter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!