TAIWAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) –
Die jüngste Reise von NVIDIAs CEO Jensen Huang nach Taiwan hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Besonders im Rahmen der Computex 2025, einer der bedeutendsten Messen für Computerhardware, war seine Anwesenheit von großer Bedeutung. Huang nutzte die Gelegenheit, um die strategischen Beziehungen zu taiwanesischen Unternehmen wie TSMC, MediaTek und Quanta zu stärken. Diese Partnerschaften sind entscheidend für NVIDIAs zukünftige Pläne, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI).
Während eines Treffens mit dem Vorsitzenden von TSMC, CC Wei, betonte Huang, dass TSMC eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Entwicklung der KI-Technologie spielen wird. Die Nachfrage nach KI-Lösungen wächst rasant, nicht nur bei großen Technologieunternehmen, sondern auch bei Firmen im Nahen Osten. Dies erfordert eine erhebliche Ausweitung der Produktionskapazitäten, um den steigenden Bedarf zu decken.
NVIDIA plant zudem den Bau von groß angelegten Datenzentren in Taiwan, was die Bedeutung der Region für das Unternehmen unterstreicht. Diese Datenzentren sollen die Infrastruktur für die wachsende Nachfrage nach KI-Diensten bereitstellen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft stärken. Huang betonte, dass Taiwan ein integraler Bestandteil der globalen Geschäftsstrategie von NVIDIA bleibt.
Interessanterweise zeigte sich Huang während seines Aufenthalts in Taiwan von seiner zugänglichen Seite. Er nahm sich Zeit, um mit der lokalen Presse zu sprechen und verteilte sogar Souvenirs an die Medienvertreter. Diese Geste unterstreicht seine Fähigkeit, nicht nur als CEO, sondern auch als charismatischer Botschafter seines Unternehmens aufzutreten.
Die Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt von NVIDIAs Strategie. Huang kündigte an, dass bald eine neue Lösung auf den Markt kommen wird, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Partner zugeschnitten ist. Dies zeigt, dass NVIDIA trotz geopolitischer Spannungen weiterhin auf eine enge Zusammenarbeit mit China setzt.
Die Computex 2025 wird mit Spannung erwartet, da Huang dort seine Keynote halten wird. Diese Veranstaltung bietet ihm die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Pläne von NVIDIA vorzustellen. Branchenexperten erwarten, dass Huang weitere Details zu den geplanten Datenzentren und der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern bekanntgeben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Account Executive (m/f/d) for SaaS AI Start-Up

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA-CEO Jensen Huang stärkt Beziehungen zu Taiwan" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA-CEO Jensen Huang stärkt Beziehungen zu Taiwan" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA-CEO Jensen Huang stärkt Beziehungen zu Taiwan« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!