DOHA / LONDON (IT BOLTWISE) – Indien steht kurz vor der Einführung einer digitalen Währung, die von der Reserve Bank of India unterstützt wird. Diese Initiative zielt darauf ab, Finanztransaktionen schneller, sicherer und transparenter zu gestalten und gleichzeitig den Papierverbrauch zu reduzieren. Die digitale Währung wird wie traditionelles Geld funktionieren, jedoch in elektronischer Form.

Indien bereitet sich darauf vor, eine digitale Währung einzuführen, die von der Reserve Bank of India (RBI) unterstützt wird. Diese Ankündigung machte der indische Handels- und Industrieminister Piyush Goyal während eines Runden Tisches in Doha, Katar. Ziel dieser Initiative ist es, Finanztransaktionen effizienter, sicherer und transparenter zu gestalten und gleichzeitig den Papierverbrauch im Wirtschaftssystem zu reduzieren.
Die geplante digitale Währung wird in ihrer Funktionalität dem traditionellen Geld ähneln, jedoch in elektronischer Form vorliegen. Laut Goyal wird die Währung durch die Garantie der Reserve Bank of India abgesichert, ähnlich wie es bei herkömmlichem Geld der Fall ist. Diese Maßnahme soll den Zahlungsverkehr erleichtern und die Transaktionsgeschwindigkeit im Vergleich zum traditionellen Bankensystem erhöhen.
Die neue digitale Währung wird auf Blockchain-Technologie basieren, was Transparenz und Rückverfolgbarkeit gewährleistet. Dies könnte auch dazu beitragen, illegale Transaktionen einzudämmen, da jede digitale Transaktion im System verifiziert werden kann. Im Vergleich zu den in den USA eingeführten ‘Stable Coins’ unter dem GENIUS Act, soll das indische System Transaktionen noch einfacher und effizienter gestalten.
In Bezug auf Kryptowährungen stellte Goyal klar, dass Indien diese nicht verboten hat, jedoch auch nicht deren Nutzung fördert. Er betonte die Risiken, die mit unregulierten digitalen Vermögenswerten verbunden sind, und erklärte, dass privat ausgegebene Kryptowährungen wie Bitcoin ohne offizielle Garantie operieren. Die Regierung hat hohe Steuern auf solche Vermögenswerte erhoben, um die Nutzung zu regulieren, ohne sie direkt zu fördern oder zu verbieten.
Indiens digitale Währung wird sich grundlegend von privaten Kryptowährungen unterscheiden, da sie die volle Unterstützung der Reserve Bank of India genießt. Dies soll den Nutzern Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten und gleichzeitig die Integrität des Finanzsystems wahren. Diese Entwicklung könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Finanztransaktionen in Indien abgewickelt werden, und könnte als Modell für andere Länder dienen, die ähnliche Initiativen in Betracht ziehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indien plant Einführung einer digitalen Währung durch die Zentralbank" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indien plant Einführung einer digitalen Währung durch die Zentralbank" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indien plant Einführung einer digitalen Währung durch die Zentralbank« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!