MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gerüchteküche rund um Microsoft und seine Gaming-Strategien brodelt: Es wird spekuliert, dass der Technologieriese eine Integration von Steam in den Microsoft Store plant und neue Abonnement-Modelle für den GamePass einführen könnte.
In der Welt der digitalen Spieleplattformen könnte sich bald ein bedeutender Wandel abzeichnen. Berichten zufolge plant Microsoft, die beliebte Spieleplattform Steam in seinen Microsoft Store zu integrieren. Diese Integration könnte es Nutzern ermöglichen, ihre Steam-Bibliothek direkt über die Microsoft Store-Umgebung zu verwalten und zu starten, ohne den separaten Steam-Launcher verwenden zu müssen. Dies wäre ein bedeutender Schritt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Attraktivität des Microsoft Stores zu steigern, der bisher im Vergleich zu anderen Plattformen wie Steam oder dem Epic Games Store weniger beliebt war. Die Integration von Steam könnte auch auf zukünftige Xbox-Hardware ausgeweitet werden, was darauf hindeutet, dass kommende Xbox-Konsolen möglicherweise auf einer Windows-basierten Architektur aufbauen könnten. Dies würde eine engere Verzahnung von PC- und Konsolenspielen ermöglichen und Microsofts Position im Gaming-Markt stärken. Neben der möglichen Steam-Integration wird auch über neue Abonnement-Stufen für den GamePass spekuliert. Diese könnten ein werbefinanziertes Modell sowie eine reine Cloud-basierte Option umfassen. Solche Modelle würden es Microsoft ermöglichen, ein breiteres Publikum anzusprechen und gleichzeitig die Einnahmen zu diversifizieren. Eine Preisanpassung der bestehenden GamePass-Modelle könnte ebenfalls Teil dieser Strategie sein, um die neuen Angebote attraktiv zu positionieren. Experten sehen in diesen Entwicklungen einen strategischen Schritt von Microsoft, um seine Marktposition im Gaming-Sektor zu festigen und neue Nutzergruppen zu erschließen. Die Integration von Steam könnte insbesondere für PC-Spieler attraktiv sein, die bisher zögerten, den Microsoft Store zu nutzen. Die neuen GamePass-Modelle könnten zudem dazu beitragen, die Abonnentenzahlen weiter zu steigern und Microsofts Gaming-Ökosystem zu stärken. Ob und wann diese Gerüchte Realität werden, bleibt abzuwarten. Microsoft hat sich bisher nicht offiziell zu den Spekulationen geäußert. Die Gaming-Community wartet gespannt auf das Xbox Showcase im Juni 2025, wo möglicherweise weitere Details bekannt gegeben werden. Bis dahin bleibt Raum für Spekulationen und Diskussionen über die Zukunft von Microsofts Gaming-Strategien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft plant Integration von Steam in den Store und neue GamePass-Modelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft plant Integration von Steam in den Store und neue GamePass-Modelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft plant Integration von Steam in den Store und neue GamePass-Modelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!