NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – JPMorgan Chase, eine der größten Banken der Welt, hat angekündigt, ihren Kunden den Kauf von Kryptowährungen zu ermöglichen. Dies stellt einen bedeutenden Schritt für digitale Währungen dar, da sie zunehmend im Mainstream-Banking an Bedeutung gewinnen.
JPMorgan Chase, eine der führenden Banken weltweit, hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie ihren Kunden den Kauf von Kryptowährungen ermöglichen wird. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Meilenstein für digitale Währungen, die sich immer mehr im traditionellen Bankwesen etablieren. Trotz dieser Entwicklung bleibt der CEO der Bank, Jamie Dimon, skeptisch gegenüber Bitcoin und äußert Bedenken hinsichtlich Geldwäsche und unklarer Eigentumsverhältnisse. Dimon erklärte auf der jährlichen Investorenkonferenz der Bank, dass Kunden zwar Kryptowährungen kaufen können, die Bank jedoch keine Verwahrung dieser Vermögenswerte übernehmen wird. Diese Entscheidung folgt einem ähnlichen Schritt von Morgan Stanley, das seinen Beratern seit August erlaubt, bestimmten Kunden Bitcoin-ETFs anzubieten. Trotz der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen in der Finanzwelt bleibt Dimon bei seiner persönlichen Zurückhaltung gegenüber Bitcoin. Er vergleicht den Kauf von Bitcoin mit dem Rauchen: “Ich denke nicht, dass man rauchen sollte, aber ich verteidige Ihr Recht, es zu tun.” Diese Haltung spiegelt die komplexe Beziehung wider, die viele traditionelle Finanzinstitute zu Kryptowährungen haben. Während Banken nun die Möglichkeit haben, Kryptowährungen zu verwahren, stehen sie weiterhin vor regulatorischen Herausforderungen, insbesondere wenn es um die direkte Zusammenarbeit mit Krypto-Unternehmen geht. Die Genehmigung der Federal Reserve ist in vielen Fällen erforderlich, was die Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Bankwesen erschwert. Die Entscheidung von JPMorgan könnte jedoch andere Banken dazu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen, da der Druck wächst, den Bedürfnissen einer zunehmend digital orientierten Kundschaft gerecht zu werden. Die Entwicklung von Kryptowährungen und deren Integration in das Bankwesen bleibt ein dynamisches und umstrittenes Thema, das sowohl Chancen als auch Risiken birgt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Prompt Evaluators with Persian | On-site in Essen (m/w/d)

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JPMorgan Chase öffnet sich für Kryptowährungen trotz Dimons Skepsis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JPMorgan Chase öffnet sich für Kryptowährungen trotz Dimons Skepsis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JPMorgan Chase öffnet sich für Kryptowährungen trotz Dimons Skepsis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!