TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Razer hat auf der Computex 2023 seine neuesten Gaming-Laptops der Blade-Serie vorgestellt, die mit den neuesten NVIDIA RTX 50 GPUs ausgestattet sind. Diese Ankündigung unterstreicht Razers Engagement, leistungsstarke und dennoch tragbare Gaming-Lösungen zu bieten.
Razer, bekannt für seine hochwertigen Gaming-Laptops, hat auf der Computex 2023 seine neuesten Modelle der Blade-Serie vorgestellt. Im Mittelpunkt steht das neue Blade 14, das mit einem ultradünnen Design und NVIDIA’s RTX 50 „Blackwell“ Laptop-GPUs ausgestattet ist. Diese Modelle zielen darauf ab, die perfekte Balance zwischen Mobilität und Leistung zu bieten, was sie zu einer attraktiven Option für Gamer macht, die viel unterwegs sind.
Das Blade 14 ist Razers bisher dünnstes Laptop-Modell und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Tragbarkeit. Es ist mit einem AMD „Strix Point“ Ryzen AI 365 APU ausgestattet, das auf der Zen 5 Architektur basiert und hohe Rechenleistung verspricht. Die Integration der NVIDIA RTX 5070 GPU ermöglicht es dem Laptop, anspruchsvolle AAA-Spiele in 2K und sogar 4K Auflösung flüssig darzustellen.
Ein weiteres Highlight des Blade 14 ist der Arbeitsspeicher: Mit bis zu 64 GB LPDDR5X RAM, der mit 8000 MHz getaktet ist, gehört es zu den schnellsten Laptop-Konfigurationen auf dem Markt. Trotz seines schlanken Designs, das nur 1,63 kg wiegt und 15,7 mm dick ist, sorgt Razers eigenes Thermal Hood Design für eine effektive Kühlung, um die Leistung auch bei intensiven Gaming-Sessions aufrechtzuerhalten.
Das Display des Blade 14 ist ein 3K OLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Reaktionszeit von 0,2 ms, was es zu einer hervorragenden Wahl für Hardcore-Gamer macht. Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 11 Stunden bemerkenswert, dank eines 72Whr Akkus, der die längste Laufzeit in der Blade-Serie bietet. Die Konnektivitätsoptionen sind ebenfalls auf dem neuesten Stand, mit Unterstützung für USB4 Type-C, HDMI 2.1, Bluetooth 5.4 und Wi-Fi 7.
Neben dem Blade 14 hat Razer auch eine neue Konfiguration des Blade 16 vorgestellt, das mit einer NVIDIA GeForce RTX 5060 GPU und einem AMD Ryzen AI 9 365 APU ausgestattet ist. Dieses Modell bietet ein QHD+ Display mit 240 Hz und bis zu 32 GB LPDDR5x Speicher. Die Integration der NVIDIA RTX 50 Blackwell GPUs in die neuen Razer Blade Laptops verspricht, die Gaming-Performance auf ein neues Niveau zu heben.
Die neuen Blade-Laptops werden voraussichtlich bei ausgewählten Händlern in den USA, Großbritannien und der EU erhältlich sein. Die Preise für die neuen Modelle wurden ebenfalls bekannt gegeben: Das Blade 14 wird für 2299,99 USD bzw. 2299,99 EUR angeboten, während das Blade 16 für 2399,99 USD bzw. 2399,99 EUR erhältlich sein wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Prompt Evaluators with Persian | On-site in Essen (m/w/d)

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Machine Learning & KI

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Razer präsentiert neue Blade-Gaming-Laptops mit NVIDIA RTX 50 GPUs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Razer präsentiert neue Blade-Gaming-Laptops mit NVIDIA RTX 50 GPUs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Razer präsentiert neue Blade-Gaming-Laptops mit NVIDIA RTX 50 GPUs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!