WIMBERLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ungewöhnlicher Vorfall in Texas hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Gefahren von Tollwut gelenkt. Linda Hasselberg, eine Bewohnerin von Wimberley, erlebte einen Schockmoment, als ein tollwütiger Fuchs in ihr Haus eindrang und ihre Hunde angriff.
Linda Hasselberg aus Wimberley, Texas, beschreibt den 9. Mai als einen “Freaky Friday”, nachdem ein Fuchs in ihr Haus eindrang und ihre Hunde Chico und Mindy angriff. Die Situation eskalierte schnell, als die Tiere unter das Bett rannten und ein Chaos aus Bellen und Schreien ausbrach. Hasselberg, die um das Leben ihrer Hunde fürchtete, rief die Polizei, doch der Fuchs verschwand, bevor Hilfe eintraf.
Der Fuchs, der durch eine kleine Öffnung im Zaun in den Garten gelangte, wurde später als tollwütig identifiziert. Hasselberg erfuhr, dass der Fuchs auch ihren Nachbarn gebissen hatte. Diese Vorfälle verdeutlichen die Wichtigkeit von aktuellen Tollwutimpfungen für Haustiere, ein Punkt, den Hasselberg nach dem Vorfall besonders betonte.
Clint Pulpan, ein Leutnant der Hays County Sheriff’s Office, unterstrich die Bedeutung, die Impfungen der Haustiere auf dem neuesten Stand zu halten. In San Marcos, nahe dem Purgatory Creek Natural Area, kam es am 11. Mai zu weiteren Vorfällen mit verdächtigen Füchsen, bei denen vier Menschen Kontakt mit einem Fuchs hatten und zwei gebissen wurden.
Diese Ereignisse werfen die Frage auf, ob es zu einem erneuten Ausbruch von Tollwut unter Füchsen kommen könnte, nachdem ein solcher in der Vergangenheit bereits erfolgreich eingedämmt wurde. Die Behörden sind besorgt und raten zur Vorsicht im Umgang mit Wildtieren.
Hasselberg zeigt sich dankbar, dass der Fuchs ihr und ihren Hunden nicht näher kam. Sie betont die Wichtigkeit der Tollwutimpfung und ruft Tierbesitzer dazu auf, die Impfungen ihrer Haustiere regelmäßig zu überprüfen.
Die jüngsten Vorfälle in Texas verdeutlichen die Gefahren, die von tollwütigen Tieren ausgehen können, und die Notwendigkeit, präventive Maßnahmen zu ergreifen. Tierhalter sollten wachsam sein und bei Verdacht auf Kontakt mit einem tollwütigen Tier umgehend die örtlichen Behörden informieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Zukunftsgestalter (m/w/d)

Tech Lead (m/f/d) - AI Research @audEERING GmbH

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rabies-Gefahr in Texas: Angriffe durch tollwütige Füchse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rabies-Gefahr in Texas: Angriffe durch tollwütige Füchse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rabies-Gefahr in Texas: Angriffe durch tollwütige Füchse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!