LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer vielversprechenden Entwicklung für Internet-Startups hat Creator Ventures kürzlich einen neuen Fonds in Höhe von 45 Millionen US-Dollar aufgelegt.
Die Welt der Internet-Startups erlebt einen Aufschwung, der durch die jüngste Ankündigung von Creator Ventures, einem aufstrebenden Venture-Capital-Unternehmen, weiter befeuert wird. Mit einem neuen Fonds in Höhe von 45 Millionen US-Dollar, mehr als doppelt so viel wie der vorherige Fonds, setzt das Unternehmen auf die Zukunft der Verbraucher-Internet-Technologien. Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der die Nachfrage nach innovativen Lösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und anderer digitaler Technologien stetig wächst.
Die Gründer von Creator Ventures, Caspar Lee und Sasha Kaletsky, haben bereits mit ihrem ersten Fonds bemerkenswerte Erfolge erzielt. Ein Beispiel ist das Unternehmen Eleven Labs, das sich auf KI-Audio spezialisiert hat und inzwischen mit über 3,3 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Diese Erfolge zeigen, dass das Unternehmen in der Lage ist, vielversprechende Startups frühzeitig zu identifizieren und zu fördern.
Ein weiterer bemerkenswerter Erfolg war der Verkauf von Wild, einem umweltfreundlichen Deodorant-Startup, an Unilever für 233 Millionen Pfund. Diese Akquisition unterstreicht die Fähigkeit von Creator Ventures, Unternehmen zu unterstützen, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch nachhaltig sind. Solche Erfolge sind ein Beweis für die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf zukunftsweisende Technologien und Geschäftsmodelle.
Mit dem neuen Fonds plant Creator Ventures, seinen Fokus auf KI-gestützte Verbraucher-Apps zu verstärken. Der Mitbegründer Kaletsky betont, dass der Markt für KI-Anwendungen im Verbrauchersektor ein enormes Wachstumspotenzial birgt. Er verweist auf die Milliarden von Dollar, die jährlich durch App-Stores fließen, und sieht hier eine große Chance für neue Einhörner im Bereich der KI-Apps.
Ein weiterer Trend, den Creator Ventures im Auge behält, sind sogenannte Microdrama-Streaming-Apps, die in asiatischen Märkten bereits populär sind und nun auch in den USA an Bedeutung gewinnen. Diese Apps, wie DramaBox und ReelShort, haben in diesem Jahr erhebliche Einnahmen durch In-App-Käufe erzielt, was auf ein wachsendes Interesse der Verbraucher hinweist.
Ein besonders innovatives Projekt im Portfolio von Creator Ventures ist die App Status, die eine einzigartige soziale Erfahrung bietet, indem Nutzer mit KI-Bots interagieren. Diese App hat bereits über eine Million Nutzer weltweit und zeigt, dass es einen Markt für neuartige soziale Interaktionen gibt, die durch Künstliche Intelligenz ermöglicht werden.
Die Unterstützung von renommierten Investoren wie Sequoia und anderen zeigt das Vertrauen in die Strategie von Creator Ventures. Die Gründer sind überzeugt, dass die Verbindung von Unternehmertum und Kreativität der Schlüssel zum Erfolg in der sich schnell entwickelnden digitalen Wirtschaft ist. Mit dem neuen Fonds ist Creator Ventures gut positioniert, um die nächste Generation von Internet-Startups zu unterstützen und zu fördern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Werkstudent SW-Entwicklung mit KI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Creator Ventures: Neue Chancen für Internet-Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Creator Ventures: Neue Chancen für Internet-Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Creator Ventures: Neue Chancen für Internet-Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!