OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass unregelmäßige Schlafmuster das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich erhöhen können, selbst wenn die empfohlene Schlafdauer eingehalten wird.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Eine aktuelle internationale Studie hat aufgedeckt, dass Menschen mit unregelmäßigen Schlafzeiten ein um 26 % höheres Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse wie Herzinfarkte, Schlaganfälle und Herzinsuffizienz haben. Dies gilt selbst dann, wenn sie die empfohlene Schlafdauer von sieben bis neun Stunden pro Nacht erreichen. Die Forschungsergebnisse, veröffentlicht im Journal of Epidemiology and Community Health, basieren auf der Analyse von über 72.000 Erwachsenen über einen Zeitraum von fast acht Jahren.

Die Studie hebt hervor, dass die Regelmäßigkeit des Schlafs ebenso wichtig sein könnte wie die Schlafdauer. Personen, die zu festen Zeiten ins Bett gehen und aufstehen, zeigten signifikant bessere Herzgesundheitswerte. Ein klarer Zusammenhang zwischen der Schlafregelmäßigkeit und dem kardiovaskulären Risiko wurde festgestellt: Ein Schlafregelmäßigkeitsindex (SRI) von 77,1 oder höher war mit einer 15-18%igen Risikominderung verbunden.

Die Forscher nutzten Daten aus der UK Biobank und analysierten die Schlafmuster von Erwachsenen im Alter von 40 bis 79 Jahren, die eine Woche lang Armbänder zur Schlafüberwachung trugen. Der SRI, der von 0 (völlig zufällige Schlaf-Wach-Zeiten) bis 100 (perfekt konsistente Schlafmuster) reicht, wurde berechnet, um die Regelmäßigkeit des Schlafs zu messen. Teilnehmer mit einem SRI unter 71,6 wurden als unregelmäßig schlafend eingestuft.

Die Ergebnisse zeigten, dass unregelmäßige Schlafmuster mit einem 45% höheren Risiko für Herzinsuffizienz verbunden waren. Selbst bei Einhaltung der empfohlenen Schlafdauer konnten unregelmäßige Schlafmuster das Risiko nicht vollständig ausgleichen. Die Studie unterstreicht die Bedeutung eines konsistenten Schlafrhythmus für die Herzgesundheit.

Die Forscher erklären, dass unregelmäßige Schlafmuster zu einer Fehlanpassung des zirkadianen Rhythmus führen können, was wiederum physiologische Veränderungen verursacht, die das Herz-Kreislauf-System belasten. Diese Störungen können Probleme im Glukose- und Lipidstoffwechsel, Insulinresistenz und eine erhöhte Aktivierung des sympathischen Nervensystems hervorrufen, alles Faktoren, die zur Herz-Kreislauf-Erkrankung beitragen.

Besonders betroffen von unregelmäßigen Schlafmustern sind Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen, solche, die Medikamente gegen Cholesterin, Diabetes oder Bluthochdruck einnehmen, sowie Nachtschichtarbeiter. Auch Raucher neigen zu weniger regelmäßigen Schlafmustern im Vergleich zu Nichtrauchern.

Die American Heart Association hat in den letzten Jahren Empfehlungen zur Schlafdauer herausgegeben, aber die Bedeutung der Schlafregelmäßigkeit wurde bisher weniger beachtet. Experten raten, einen konsistenten Schlafplan einzuhalten, auch an Wochenenden, und eine entspannende Schlafroutine zu etablieren, um die Herzgesundheit zu fördern.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Unregelmäßiger Schlaf als Risiko für Herzgesundheit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Unregelmäßiger Schlaf als Risiko für Herzgesundheit
Unregelmäßiger Schlaf als Risiko für Herzgesundheit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Unregelmäßiger Schlaf als Risiko für Herzgesundheit".
Stichwörter Herzgesundheit Kardiovaskulär Schlaf Schlafregelmäßigkeit Studie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unregelmäßiger Schlaf als Risiko für Herzgesundheit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unregelmäßiger Schlaf als Risiko für Herzgesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unregelmäßiger Schlaf als Risiko für Herzgesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    368 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs