ABILENE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) –
Crusoe Energy Systems, ein Startup aus Denver, hat sich kürzlich eine beeindruckende Finanzierung von 11,6 Milliarden US-Dollar gesichert, um ein neues, riesiges Datenzentrum für OpenAI in Texas zu errichten. Dieses Zentrum, das aus acht Gebäuden bestehen wird, soll das größte von OpenAI genutzte und eines der größten KI-Datenzentren weltweit werden. Es ist der erste Schritt des ambitionierten Stargate-Projekts, einem 500 Milliarden Dollar schweren Joint Venture von OpenAI, SoftBank, Oracle und MGX, das darauf abzielt, neue KI-Infrastrukturen in den USA zu schaffen.
Die Finanzierung des Projekts wird durch Crusoe und die Investmentfirma Blue Owl Capital unterstützt. Die Bauarbeiten in Abilene begannen bereits im Juni, nachdem Crusoe einen Vertrag mit dem Cloud-Infrastruktur-Giganten Oracle abgeschlossen hatte, um das Zentrum zu leasen. OpenAI hat sich im Gegenzug bereit erklärt, Server von Oracle zu mieten, was die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen weiter stärkt.
Crusoe Energy Systems hat bisher 1,6 Milliarden US-Dollar an Finanzmitteln aufgebracht, unterstützt von namhaften Risikokapitalfirmen wie Founders Fund, G2 Venture Partners und Bain Capital Ventures. Trotz des anhaltenden Interesses an KI-Investitionen hat die Finanzierung von energiebezogenen Startups nicht mit dem wachsenden Energiebedarf der KI-Branche Schritt gehalten. Laut Crunchbase-Daten erreichten die globalen Investitionen in Energie-Startups 2024 ihren niedrigsten Stand seit vier Jahren.
OpenAI selbst hat bisher 58 Milliarden US-Dollar an Finanzmitteln erhalten. Das in San Francisco ansässige Unternehmen sicherte sich im April 40 Milliarden US-Dollar in einer von SoftBank geführten Finanzierungsrunde, die als der größte Risikokapitaldeal aller Zeiten gilt. Mit einer Bewertung von 300 Milliarden US-Dollar ist OpenAI nun das zweitwertvollste private Unternehmen der Welt, direkt hinter SpaceX.
Die Entwicklung solcher gigantischen Datenzentren ist nicht nur ein technisches Unterfangen, sondern auch ein strategischer Schachzug, um die KI-Infrastruktur in den USA zu stärken. Die Partnerschaft mit Oracle zeigt, wie wichtig es ist, starke Allianzen zu bilden, um die Herausforderungen der KI-Entwicklung zu meistern. Diese Entwicklungen könnten auch neue Chancen für amerikanische Startups schaffen, insbesondere in einem Umfeld, das durch technologische Innovationen und regulatorische Veränderungen geprägt ist.
Die Zukunft der KI-Infrastruktur hängt stark von der Fähigkeit ab, skalierbare und sichere Lösungen zu entwickeln, die den wachsenden Anforderungen gerecht werden. Experten sind sich einig, dass solche Projekte nicht nur die technologische Landschaft verändern, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen weltweit operieren, maßgeblich beeinflussen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Anwendungsberater KI m/w/d

Werkstudent*in (m/w/d) Data Quality für AI Services

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Crusoe Energy Systems: Neuer KI-Datenzentrumsgigant in Texas" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Crusoe Energy Systems: Neuer KI-Datenzentrumsgigant in Texas" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Crusoe Energy Systems: Neuer KI-Datenzentrumsgigant in Texas« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!