MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei Plug Power haben die Aufmerksamkeit der Finanzwelt auf sich gezogen. Eine drastische Kurszielsenkung durch Jefferies hat die Aktie des Wasserstoff-Spezialisten auf Talfahrt geschickt. Doch wie prekär ist die Lage wirklich, und gibt es Lichtblicke für das Unternehmen?
Die jüngste Abstufung durch die US-Investmentbank Jefferies hat eine Verkaufswelle bei Plug Power ausgelöst. Die Analysten reduzierten ihr Kursziel von 1,70 US-Dollar auf 0,90 US-Dollar, was zu einem Kursrutsch von 7,8 Prozent führte. Die Aktie schloss bei 0,76 US-Dollar, nachdem sie zeitweise auf 0,75 US-Dollar gefallen war. Auch andere Analystenhäuser wie Canaccord Genuity Group und Wells Fargo & Company haben ihre Kursziele gesenkt, was die Skepsis gegenüber dem Unternehmen verstärkt.
Die jüngsten Quartalszahlen von Plug Power zeigen ein gemischtes Bild. Der Umsatz im ersten Quartal 2025 stieg um elf Prozent auf 133,7 Millionen US-Dollar und übertraf damit leicht die Erwartungen der Analysten. Dieses Wachstum wurde durch eine steigende Nachfrage nach Elektrolyseuren und eine stabile Entwicklung im Material-Handling-Geschäft getragen. Dennoch verfehlte das Unternehmen mit einem Verlust pro Aktie von 0,21 US-Dollar die Prognosen der Analysten um 0,02 US-Dollar.
Trotz der finanziellen Herausforderungen verweist Plug Power auf operative Fortschritte. Ein Projekt zur Wasserstoffverflüssigung mit einer Kapazität von 15 Tonnen pro Tag wurde in St. Gabriel, Louisiana, in Betrieb genommen, was die Produktionskapazität in den USA auf rund 40 Tonnen täglich erhöht. Die GenEco-Elektrolyseur-Plattform bleibt ein zentraler strategischer Fokus und soll global skaliert werden.
Das Unternehmen arbeitet zudem an verschiedenen Finanzierungsinitiativen, darunter die Übertragung von Steuergutschriften und Projektbeteiligungen. Ein wichtiger Meilenstein ist eine Darlehensgarantie des US-Energieministeriums in Höhe von 1,66 Milliarden US-Dollar. Das Management betonte, dass für 2025 keine weiteren Kapitalerhöhungen durch Aktienausgaben geplant seien.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein, ob die operativen Fortschritte und die staatliche Unterstützung ausreichen, um das Vertrauen der Analysten und Anleger zurückzugewinnen. Die Frage, ob Plug Power die Trendwende schafft oder ob die Talfahrt weitergeht, dürfte die Märkte noch eine Weile beschäftigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer, KI (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Plug Power: Herausforderungen und Chancen im Wasserstoffmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Plug Power: Herausforderungen und Chancen im Wasserstoffmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Plug Power: Herausforderungen und Chancen im Wasserstoffmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!