CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX plant den Start von 24 weiteren Satelliten für Amazons Projekt Kuiper, um das globale Breitbandnetzwerk auszubauen. Der Start erfolgt von der Cape Canaveral Space Force Station aus und ist Teil einer Serie von über 70 geplanten Missionen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Konnektivität weltweit zu verbessern und mit bestehenden Netzwerken wie Starlink zu konkurrieren.

SpaceX bereitet sich darauf vor, 24 weitere Satelliten für Amazons Projekt Kuiper ins All zu bringen. Der Start ist für den 13. Oktober von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida geplant. Diese Mission ist Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, ein globales Breitbandnetzwerk mit insgesamt etwa 3.200 Satelliten zu schaffen. Bisher wurden bereits 129 Satelliten erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht.
Das Projekt Kuiper steht in direkter Konkurrenz zu SpaceX’s eigenem Starlink-Netzwerk, das bereits über 8.500 aktive Satelliten verfügt. Während Starlink kontinuierlich wächst, plant Amazon, seine Satellitenflotte durch mehr als 70 weitere Starts zu erweitern. Diese werden nicht nur mit der Falcon 9 von SpaceX, sondern auch mit Raketen von Arianespace, Blue Origin und United Launch Alliance durchgeführt.
Der bevorstehende Start wird von einem SpaceX Falcon 9-Raketenbooster durchgeführt, der bereits im August für eine ähnliche Mission verwendet wurde. Nach dem Start sollen die Satelliten in einer Höhe von 465 Kilometern ausgesetzt werden, bevor sie ihre endgültige Position in 630 Kilometern Höhe erreichen. Diese Höhenanpassung ist entscheidend für die optimale Funktionalität der Satelliten im Netzwerk.
Die Konkurrenz im Bereich der Breitband-Megakonstellationen nimmt zu, da auch China mit seinen Projekten Guowang und Qianfan ähnliche Ziele verfolgt. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie wir weltweit auf das Internet zugreifen, grundlegend verändern. Experten erwarten, dass diese Technologien nicht nur die Konnektivität verbessern, sondern auch neue Märkte und Anwendungen erschließen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX startet 24 Satelliten für Amazons Projekt Kuiper" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX startet 24 Satelliten für Amazons Projekt Kuiper" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX startet 24 Satelliten für Amazons Projekt Kuiper« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!