BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten einer wirtschaftlichen Flaute zeigt sich HeyJobs, ein Berliner Jobvermittler, als widerstandsfähig und wachstumsstark. Trotz eines herausfordernden Marktes konnte das Unternehmen seinen Umsatz auf beeindruckende 42,2 Millionen Euro steigern.
HeyJobs, ein Berliner Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von nicht-akademischen Berufen spezialisiert hat, hat trotz einer allgemeinen Jobflaute ein bemerkenswertes Umsatzwachstum verzeichnet. Im Jahr 2023 stieg der Umsatz von 34,1 Millionen Euro auf 42,2 Millionen Euro, was eine deutliche Steigerung in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld darstellt. Diese Entwicklung wird von Skalierungseffizienzen und einer verbesserten Produktivität innerhalb der Teams getragen.
Das Unternehmen, das sich weiterhin als verlustreich präsentiert, konnte seinen Jahresfehlbetrag von 10,7 Millionen Euro im Vorjahr auf 9,5 Millionen Euro reduzieren. Diese Verbesserung um 12 % wird als positiver Schritt in Richtung Profitabilität gesehen. HeyJobs plant, seine Liquidität im Jahr 2024 um 15,2 % zu reduzieren, um in strategische Wachstumsfelder zu investieren und die Plattform weiterzuentwickeln.
Ein weiteres vielversprechendes Startup aus München ist remberg, das eine intelligente Instandhaltungsplattform für Industrieunternehmen entwickelt. Mit einer kürzlichen Investition von 15 Millionen Euro durch Acton Capital und andere Investoren hat remberg insgesamt 28 Millionen Euro gesammelt. Diese Plattform wird als unverzichtbares System für Instandhaltungsteams in Europa angesehen.
In der Münchner Tech-Szene, die zu den besten der Welt zählt, plant das Unternehmen tado, sein Wachstum durch die Nutzung der Google-Kundenkartei zu beschleunigen. Diese strategische Partnerschaft soll tado helfen, seine Marktposition zu stärken und neue Kunden zu gewinnen.
Ein weiteres Highlight in der Startup-Welt ist das bevorstehende Event Heilbronn Slush’D, das am 23. Oktober 2025 stattfinden wird. Unter dem Motto ‘ONE Driving Force’ wird das Event europäische Innovationen und Unternehmensgründungen fördern. Teilnehmer können sich auf dynamische Keynotes und Podiumsdiskussionen freuen, während 50 Startups ihre Ideen in einem Pitch-Wettbewerb präsentieren werden.
Die deutsche Startup-Szene zeigt sich trotz wirtschaftlicher Herausforderungen dynamisch und innovativ. Unternehmen wie HeyJobs und remberg sind Beispiele für den anhaltenden Erfolg und die Anpassungsfähigkeit in einem sich schnell verändernden Marktumfeld.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

PreMaster Program - Development of Project Transparency and Generative AI

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HeyJobs trotzt Jobflaute mit Umsatzwachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HeyJobs trotzt Jobflaute mit Umsatzwachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HeyJobs trotzt Jobflaute mit Umsatzwachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!