WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung der Vulcan-Rakete von United Launch Alliance (ULA) steht unter scharfer Kritik des Pentagons. In einer kürzlich veröffentlichten schriftlichen Stellungnahme vor einem Unterausschuss des US-Repräsentantenhauses äußerte sich Major General Stephen G. Purdy, der für den Erwerb von Raketenstarts für nationale Sicherheitsmissionen zuständig ist, äußerst unzufrieden mit dem Fortschritt des Projekts.
Die Vulcan-Rakete von United Launch Alliance (ULA) sollte ursprünglich im Jahr 2020 starten und wichtige nationale Sicherheitsmissionen unterstützen. Doch die Entwicklung verzögert sich erheblich, was zu wachsender Unzufriedenheit beim Pentagon führt. Major General Stephen G. Purdy, der für den Erwerb von Raketenstarts für nationale Sicherheitsmissionen zuständig ist, kritisierte in einer schriftlichen Stellungnahme die langsame Entwicklung der Rakete. Diese Verzögerungen haben bereits dazu geführt, dass vier nationale Sicherheitsmissionen verschoben werden mussten.
ULA, einer der beiden Hauptanbieter von Raketenstarts in den USA, hat über eine Milliarde Dollar an Entwicklungsgeldern für die Vulcan-Rakete und ihre Triebwerke erhalten. Trotz dieser Unterstützung bleibt der Fortschritt hinter den Erwartungen zurück. Die Rakete sollte ursprünglich 2020 starten, doch die Verzögerungen haben das Vertrauen in das Projekt erschüttert. Die US-Luftwaffe hat nun SpaceX mit der Durchführung eines Großteils der nationalen Sicherheitsmissionen beauftragt, was die Vormachtstellung von ULA in diesem Bereich gefährdet.
Die Kritik an ULA ist nicht neu. Bereits vor einem Jahr äußerte ein anderer Luftwaffenoffizier, Frank Calvelli, Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit von ULA, die Produktion der Vulcan-Rakete zu skalieren und die Anforderungen des Militärs zu erfüllen. ULA hat derzeit einen Rückstand von über zwei Dutzend nationalen Sicherheitsmissionen, die aufgrund von Verzögerungen am Boden bleiben.
ULA hat kürzlich die Zertifizierung der ersten Variante der Vulcan-Rakete für militärische Starts abgeschlossen, doch es gibt noch offene Punkte, die bearbeitet werden müssen. Die erste militärische Mission der Vulcan, USSF-106, ist derzeit für frühestens Juli 2025 geplant. Um die Risiken zu minimieren, arbeiten das Militär und das Unternehmen an Plänen zur Risikominderung, um mögliche Probleme beim ersten Start einer militärischen Nutzlast auf der Vulcan zu vermeiden.
Major General Purdy betonte in seiner Stellungnahme, dass ULA die Erwartungen übertreffen müsse. Als Teil seiner Aufgabe, die Raumfahrtbeschaffung zu transformieren und innovativer zu gestalten, fordert er von den Hauptauftragnehmern, die Grundlagen neu zu definieren, eine Kultur der Verantwortlichkeit zu etablieren und das Vertrauen wiederherzustellen. Dies sei notwendig, um die Fähigkeiten schnell, kostengünstig und termingerecht zu liefern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent (m/w/d) KI Governance

KI Solutions Manager (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pentagon kritisiert Verzögerungen bei ULAs Vulcan-Rakete" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pentagon kritisiert Verzögerungen bei ULAs Vulcan-Rakete" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pentagon kritisiert Verzögerungen bei ULAs Vulcan-Rakete« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!