CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple plant, im nächsten Jahr seine ersten KI-gestützten Smart Glasses auf den Markt zu bringen. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Konkurrenz im Bereich der Wearable-Technologie zunehmend intensiver wird.
Apple steht kurz davor, seine ersten KI-gestützten Smart Glasses auf den Markt zu bringen, wie aus Branchenberichten hervorgeht. Diese Brille soll mit Kameras, Mikrofonen und Lautsprechern ausgestattet sein, die es ermöglichen, die Umgebung zu analysieren und über den Sprachassistenten Siri Befehle entgegenzunehmen. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Wearable-Technologie, da sie die Art und Weise, wie wir mit unserer Umgebung interagieren, grundlegend verändern könnte.
Die Smart Glasses von Apple sollen nicht nur Telefonanrufe ermöglichen und die Musikwiedergabe steuern, sondern auch Live-Übersetzungen durchführen und Wegbeschreibungen anbieten. Ein in-house entwickelter Chip wird die Leistung der Brille unterstützen, obwohl die vollständige Integration von Augmented Reality noch einige Jahre entfernt ist. Diese technischen Details zeigen, dass Apple bestrebt ist, ein Produkt zu schaffen, das sowohl funktional als auch innovativ ist.
Interessanterweise hat Apple seine Pläne für eine Smartwatch mit Kamera und KI-Funktionen, wie Visual Intelligence, aufgegeben. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen seine Ressourcen auf die Entwicklung der Smart Glasses konzentriert. Diese Entscheidung könnte auch durch den Erfolg von Meta’s Ray-Ban Smart Glasses beeinflusst worden sein, die im letzten Jahr über eine Million Mal verkauft wurden. Apples Brille wird als besser verarbeitet beschrieben, was auf eine hochwertige Verarbeitung und ein ansprechendes Design hindeutet.
Der Markt für Smart Glasses wird immer wettbewerbsintensiver. Google arbeitet mit mehreren Partnern zusammen, um KI-Smart Glasses auf seiner Android XR-Plattform zu entwickeln. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Wettbewerb in diesem Bereich zunimmt und die Unternehmen bestrebt sind, ihre Positionen zu stärken. Die Einführung von Apples Smart Glasses könnte den Markt weiter beleben und neue Maßstäbe setzen.
Die Entscheidung von Apple, sich auf Smart Glasses zu konzentrieren, könnte auch durch die jüngste Ankündigung von OpenAI beeinflusst worden sein. Der CEO von OpenAI, Sam Altman, hat kürzlich die Übernahme des AI-Hardware-Design-Unternehmens io bekannt gegeben, das von dem ehemaligen Apple-Designer Jony Ive gegründet wurde. Diese Akquisition könnte die Entwicklung neuer KI-Geräte beschleunigen und den Wettbewerb im Bereich der tragbaren Technologie weiter anheizen.
Insgesamt zeigt die Entwicklung von Apples Smart Glasses, dass das Unternehmen bestrebt ist, seine Innovationskraft im Bereich der tragbaren Technologie zu demonstrieren. Die Integration von KI in alltägliche Geräte könnte die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend verändern. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt für Smart Glasses entwickeln wird und welche Rolle Apple dabei spielen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Prompt Evaluators with Persian | On-site in Essen (m/w/d)

Tech Lead (m/f/d) - AI Research @audEERING GmbH

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples KI-Brille: Ein neuer Schritt in der Wearable-Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples KI-Brille: Ein neuer Schritt in der Wearable-Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples KI-Brille: Ein neuer Schritt in der Wearable-Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!