MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat erneut die Entscheidung über die von CoinShares vorgeschlagenen Spot-ETFs für XRP und Litecoin verschoben. Diese Verzögerung reiht sich in eine Serie von Verschiebungen ein, die die Behörde bei der Bearbeitung von Krypto-ETF-Anträgen zeigt.
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat ihre Entscheidung über die von CoinShares vorgeschlagenen Spot-ETFs für XRP und Litecoin erneut verschoben. Ursprünglich war eine Entscheidung bis zum 26. Mai vorgesehen, doch die Behörde hat stattdessen eine weitere Runde für öffentliche Kommentare und Stellungnahmen eröffnet. Der neue Stichtag für eine Entscheidung ist nun der 24. August.
Diese Verzögerung ist Teil eines Musters, das die SEC bei der Bearbeitung von Krypto-ETF-Anträgen zeigt. Auch andere Unternehmen wie Grayscale, 21Shares und Bitwise haben ähnliche Verzögerungen bei ihren XRP-ETF-Vorschlägen erfahren. Trotz dieser Hürden bleibt CoinShares eines der wenigen Unternehmen, das aktiv eine Genehmigung für einen auf XRP basierenden Spot-ETF verfolgt.
Analysten, die diese Entwicklungen verfolgen, haben das vierte Quartal 2025 als wahrscheinlichen Zeitraum für mögliche Genehmigungen identifiziert. James Seyffart von Bloomberg erklärte, dass eine Genehmigung möglicherweise bis Ende Juni oder Anfang Juli erfolgen könnte, aber wahrscheinlicher im vierten Quartal. Daten von Polymarket zeigen derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 83 % für eine Genehmigung des XRP-ETFs in diesem Jahr, was vorsichtigen Optimismus in den Prognosemärkten widerspiegelt.
Auch der CoinShares Litecoin ETF wurde von der SEC verzögert, der denselben zweiten Stichtag wie das XRP-Produkt hatte. Anstatt die Anwendung zu genehmigen oder abzulehnen, hat die SEC weitere Kommentare und Stellungnahmen gesammelt. Auch für diesen Vorschlag gilt nun der neue Stichtag vom 24. August.
Der CoinShares Litecoin ETF reiht sich in eine breitere Gruppe von Krypto-ETF-Anträgen ein, die einer regulatorischen Überprüfung unterzogen werden. Jüngste Verzögerungen bei Produkten, die mit Solana und anderen digitalen Vermögenswerten verbunden sind, unterstreichen den methodischen Ansatz der SEC. Bloomberg-Analysten schlagen jedoch vor, dass Litecoin-ETFs in der aktuellen Umgebung stärkere Chancen auf eine Genehmigung haben.
Die SEC hat in dieser Woche mehrere ETF-Anträge verzögert, darunter auch solche von Bitwise, Grayscale und 21Shares. Weitere Entscheidungen zu den XRP-ETFs von Canary Capital und WisdomTree, die bis zum 27. Mai fällig sind, werden voraussichtlich denselben Weg einschlagen. Die Behörde setzt ihre konsistente Strategie fort, mehr öffentliche Eingaben zu verlangen, bevor sie eine Entscheidung trifft.
Die wichtigsten ETF-Vorschläge von CoinShares wurden nun parallel zu mehreren konkurrierenden Produkten verzögert. Trotz der Verzögerungen bleibt CoinShares sichtbar im Rennen um die Einführung von kryptogestützten ETFs in den USA. Die Ergebnisse dieser Anträge könnten die zukünftige Richtung des digitalen Vermögenswert-ETF-Marktes prägen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC verzögert Entscheidung über CoinShares XRP- und Litecoin-ETFs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC verzögert Entscheidung über CoinShares XRP- und Litecoin-ETFs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC verzögert Entscheidung über CoinShares XRP- und Litecoin-ETFs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!