MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während Bitcoin unter die Marke von 110.000 US-Dollar gefallen ist, spekulieren viele, ob der Höhepunkt des aktuellen Zyklus bereits erreicht ist. Doch zahlreiche Krypto-Analysten sind der Meinung, dass die Rallye noch nicht vorbei ist und weiteres Wachstum bevorsteht.
Bitcoin hat kürzlich die Marke von 110.000 US-Dollar unterschritten, was zu Spekulationen geführt hat, ob der Höhepunkt des aktuellen Zyklus bereits erreicht ist. Doch zahlreiche Krypto-Analysten sind der Meinung, dass die Rallye noch nicht vorbei ist und weiteres Wachstum bevorsteht. Ein prominenter Analyst, bekannt als Master of Crypto, hat in einem Beitrag auf X die Korrelation von Bitcoin mit der globalen M2-Geldmenge hervorgehoben. Laut dem Analysten folgt Bitcoin typischerweise den Trends der globalen Geldmenge, was darauf hindeutet, dass die aktuelle Rallye noch nicht abgeschlossen ist.
Der Analyst prognostiziert, dass Bitcoin, wenn das Muster anhält, bis Ende Juli 2025 einen Wert von 184.000 US-Dollar erreichen könnte. Ein weiteres wichtiges Maß, das der Analyst hervorhebt, ist das Network Value to Transaction Ratio (NVT), das als das ‘P/E-Verhältnis für Bitcoin’ bezeichnet wird. Historisch gesehen hat Bitcoin immer dann seinen Höchststand erreicht, wenn das NVT in vorherigen Marktzyklen stark angestiegen ist. Der Analyst warnt, dass, sobald das NVT rot aufleuchtet, es an der Zeit sein könnte, Gewinne mitzunehmen.
Ein weiteres technisches Signal, das von Krypto-Trader Merlijn The Trader hervorgehoben wird, ist das Auftreten eines Golden Cross auf dem BTC-Tageschart. Ein Golden Cross tritt auf, wenn der 50-Tage-Durchschnitt den 200-Tage-Durchschnitt überschreitet, was als bullisches Signal gilt. Die letzten beiden Golden Crosses führten zu Gewinnen von 162% bzw. 73%.
Analyst Jelle beobachtet, dass Bitcoin weiterhin dem Power of Three-Muster folgt und, wenn es keine größere Korrektur gibt, in den kommenden Monaten auf 140.000 US-Dollar steigen könnte. Ein konservativeres Kursziel setzt der Analyst Titan of Crypto, der Bitcoin bei einem Durchbruch durch ein bullisches Wimpelmuster auf 113.000 US-Dollar sieht.
In einem ähnlichen Ton prognostiziert der erfahrene Marktbeobachter Ted Pillows, dass Bitcoin 120.000 US-Dollar erreichen könnte, während es die letzte Phase des Wyckoff-Akkumulationsmusters durchläuft. Der On-Chain-Analyst Burak Kesmeci setzt sein Ziel bei 159.000 US-Dollar.
Langfristig hat Cathie Wood von ARK Invest eine kühne Prognose abgegeben, dass Bitcoin bis 2030 auf 1,5 Millionen US-Dollar steigen könnte. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird Bitcoin bei 109.616 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 1,1% in den letzten 24 Stunden entspricht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Rallye: Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Rallye: Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Rallye: Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!