LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Abzug von 25.000 Bitcoin im Wert von 940 Millionen US-Dollar von Coinbase Pro durch einen großen Wal hat die Unsicherheit auf dem Kryptomarkt verstärkt. Diese Bewegung deutet auf eine zunehmende Skepsis institutioneller Investoren hin, während Bitcoin weiterhin unter Druck steht und wichtige Unterstützungsniveaus verliert.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt haben die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf sich gezogen. Ein bedeutender Abzug von 25.000 Bitcoin, im Wert von 940 Millionen US-Dollar, von der Plattform Coinbase Pro durch einen großen Marktteilnehmer hat die Unsicherheit verstärkt. Diese Transaktion ist die größte ihrer Art seit dem Preissturz im Juni 2025 und deutet auf eine wachsende Skepsis unter institutionellen Investoren hin.
On-Chain-Daten zeigen, dass die Menge an Bitcoin, die auf Börsen gehalten wird, den niedrigsten Stand seit vier Jahren erreicht hat. Dies deutet darauf hin, dass Investoren ihre Bestände zunehmend in Cold Wallets oder langfristige Speicherlösungen verlagern. Diese Verschiebung in der Marktdynamik könnte auf eine defensive Haltung der Anleger hindeuten, die sich auf mögliche zukünftige Marktturbulenzen vorbereiten.
Analysten haben festgestellt, dass Bitcoin in letzter Zeit wichtige mehrjährige Unterstützungsniveaus verloren hat, was Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rückgangs unter die psychologische Schwelle von 100.000 US-Dollar aufwirft. Technische Indikatoren zeichnen ebenfalls ein düsteres Bild: Eine bärische Divergenz in den Momentum-Metriken, kombiniert mit dem Durchbrechen kritischer Widerstandsniveaus, hat Warnungen vor weiteren Preisrückgängen ausgelöst.
Die makroökonomische Umgebung bleibt eine Herausforderung für Bitcoin. Analysten haben den Druck auf Bitcoin mit den sich verschärfenden Liquiditätsbedingungen, der nachlassenden Nachfrage auf den Futures- und Spotmärkten sowie der erhöhten Volatilität globaler Finanzanlagen in Verbindung gebracht. Eine aktuelle Studie hebt hervor, dass ein Rückgang des Handelsvolumens um 60 % einen Preissturz von 33 % auslösen könnte, was Bitcoin in extremen Szenarien auf bis zu 49.000 US-Dollar drücken könnte.
Trotz dieser düsteren Aussichten sind nicht alle Analysten pessimistisch. Einige argumentieren, dass Bitcoin sich im Bereich von 70.000 bis 95.000 US-Dollar stabilisieren und eine Akkumulationsphase beginnen könnte, bevor es zu einer möglichen Erholung kommt. Ein CMT-zertifizierter Analyst bemerkte, dass ein Boden bei 38.000 bis 42.000 US-Dollar möglich sei, dies jedoch eine verlängerte Baisse und weitere Kapitulation von Einzel- und institutionellen Anlegern erfordern würde.
Die jüngste Bewegung eines großen Wals von Coinbase Pro wirft Fragen zur Marktpositionierung und zum Vertrauen in den kurzfristigen Ausblick auf. On-Chain-Aktivitäten deuten darauf hin, dass Investoren eine defensive Haltung einnehmen, mit erhöhten Abflüssen von Börsen und einer Verschiebung der Kostenbasis hin zu höheren Niveaus. Analysten warnen, dass, wenn die Unterstützung bei 111.000 US-Dollar durchbrochen wird, weitere Verkäufe folgen könnten, die Bitcoin näher an die 90.000 US-Dollar-Marke und darüber hinaus drängen.
Die Preisentwicklung von Bitcoin bleibt eng mit den Trends der breiteren Finanzmärkte verbunden. Die Divergenz zwischen Kryptowährungen und Aktien hat die Aufmerksamkeit von Händlern und Investoren gleichermaßen auf sich gezogen, wobei viele vermuten, dass der nächste Schritt von Bitcoin von makroökonomischen Daten, geopolitischen Ereignissen und potenziellen regulatorischen Entwicklungen abhängen wird. Während sich die Marktteilnehmer auf weitere Volatilität einstellen, scheint der Weg des geringsten Widerstands kurzfristig nach unten zu führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Institutionelle Abwanderung bei Bitcoin: Ein Zeichen für Marktunsicherheit?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Institutionelle Abwanderung bei Bitcoin: Ein Zeichen für Marktunsicherheit?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Institutionelle Abwanderung bei Bitcoin: Ein Zeichen für Marktunsicherheit?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!