TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Dezentralisierung von Telekommunikationsnetzwerken bietet sowohl kleinen Unternehmen als auch großen Telekommunikationsanbietern finanzielle Vorteile. Dies erklärte Frank Mong, COO von Nova Labs, dem Gründungsteam hinter dem dezentralen Helium-Netzwerk, auf der Consensus 2025 in Toronto.
Die Dezentralisierung von Telekommunikationsnetzwerken eröffnet neue finanzielle Möglichkeiten für kleine Unternehmen und große Telekommunikationsanbieter. Frank Mong, der COO von Nova Labs, betonte auf der Consensus 2025 in Toronto, dass lokale Betreiber wie Bars, Restaurants und Convenience-Stores durch das Hosting von drahtlosen Hotspots zusätzliche Einnahmen erzielen können. Diese Hotspots erweitern die Netzabdeckung und bieten eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Telekommunikationsinfrastrukturen.
Große Telekommunikationsunternehmen können ebenfalls von der Helium Network Telemetrie profitieren, indem sie ihre Betriebskosten senken und die Netzabdeckung in sogenannten ‘toten Zonen’ erweitern. Mong erläuterte, dass der Aufbau eines einzelnen 5G-Turms etwa 300.000 US-Dollar kostet und dass eine dezentrale Infrastruktur eine kostengünstigere Lösung darstellt. Stattdessen könnten bestehende Wi-Fi-Netzwerke geteilt werden, um eine sichere Nutzung durch große Unternehmen wie AT&T zu ermöglichen.
Dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke sind ein Beispiel dafür, wie Blockchain-Technologien reale Werte schaffen und bestehende Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Ausfälle, Störungen und Zensur machen können. Nova Labs hat kürzlich eine Partnerschaft mit dem lateinamerikanischen Telekommunikationsunternehmen Telefónica geschlossen, um die Netzabdeckung in toten Zonen zu erweitern und die Netzüberlastung zu reduzieren.
Im April 2025 ging Helium eine Partnerschaft mit dem globalen Telekommunikationsriesen AT&T ein. Diese Partnerschaft ermöglicht es AT&T-Nutzern, automatisch auf das Helium-Netzwerk zuzugreifen, wenn sie sich in Reichweite der mobilen Hotspots des Netzwerks befinden. Daten des Helium-Netzwerks zeigen, dass die USA derzeit die höchste Konzentration von 95.272 mobilen Hotspots aufweisen, während weltweit 284.053 aktive IoT-Hotspots existieren.
Mong betonte, dass das, was in den USA und Mexiko erreicht wurde, global umgesetzt werden sollte. Nova Labs konzentriert sich derzeit darauf, die Netzabdeckung durch den Abschluss weiterer Partnerschaften mit Telekommunikationsinfrastruktur-Anbietern in neuen Regionen zu erweitern. Diese Strategie könnte die Telekommunikationslandschaft nachhaltig verändern und sowohl kleinen als auch großen Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dezentrale Telekommunikation: Chancen für kleine Unternehmen und große Anbieter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dezentrale Telekommunikation: Chancen für kleine Unternehmen und große Anbieter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dezentrale Telekommunikation: Chancen für kleine Unternehmen und große Anbieter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!