MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Technologiekonzern Siemens steht vor einer möglichen Trendwende, nachdem die Aktie in einem wichtigen Trend-Ranking herabgestuft wurde und eine bedeutende charttechnische Marke durchbrochen hat.
Die Siemens-Aktie, die seit Jahresbeginn um 12,55% gestiegen ist, sieht sich derzeit mit beunruhigenden Signalen konfrontiert. Am 24. Mai 2025 wurde die Aktie im BOTSI®-Advisor von Rang 310 auf Rang 349 herabgestuft, was auf eine nachlassende Trendstärke hindeutet. Diese Verschlechterung im Ranking deutet darauf hin, dass die Aktie im Vergleich zu anderen Titeln an Momentum verloren hat, was Investoren alarmieren könnte.
Zusätzlich zu dieser Herabstufung durchbrach die Siemens-Aktie am 23. Mai 2025 eine wichtige charttechnische Unterstützung, die 20-Tage-Linie. Das Unterschreiten dieses gleitenden Durchschnitts wird oft als Indiz für eine kurzfristig bärische Entwicklung angesehen und könnte zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen. Am Freitag schloss die Aktie bei 212,20 Euro, was einem Tagesverlust von 2,35% entspricht.
Die aktuelle Situation wirft die Frage auf, ob Anleger ihre Siemens-Aktien verkaufen sollten oder ob sich ein Einstieg lohnt. Die Kombination aus der verschlechterten Einstufung im Trend-Ranking und dem Bruch wichtiger charttechnischer Marken zeichnet ein angeschlagenes Bild. Solche Entwicklungen können das Vertrauen der Marktteilnehmer kurzfristig eintrüben und den Druck auf den Kurs erhöhen.
Ein weiterer Faktor, der auf eine mögliche Korrektur hindeutet, ist der RSI (Relative Strength Index) der Siemens-Aktie, der mit einem Wert von 75,7 auf eine technisch überkaufte Situation hinweist. Dies erhöht die Anfälligkeit für eine Korrektur, da überkaufte Märkte oft zu Gewinnmitnahmen führen.
Die Marktlage für Siemens gestaltet sich derzeit herausfordernd. Es bleibt abzuwarten, ob sich diese Signale verfestigen oder die Aktie die Kraft für eine Gegenbewegung findet. Der Kampf um die kurzfristige Trendrichtung dürfte spannend werden. Analysten und Investoren werden die Entwicklungen genau beobachten, um die nächsten Schritte zu planen.
In einer neuen Analyse vom 25. Mai wird die Situation der Siemens-Aktie weiter beleuchtet. Die neuesten Zahlen sprechen eine klare Sprache und deuten auf dringenden Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre hin. Ob sich ein Einstieg lohnt oder ein Verkauf ratsam ist, bleibt abzuwarten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Head of AI Strategy (m/w/d)*

Project Manager / Product Owner AI und digitale Anwendungen (w/m/d)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens-Aktie: Steht eine Trendwende bevor?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens-Aktie: Steht eine Trendwende bevor?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siemens-Aktie: Steht eine Trendwende bevor?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!