WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des US-Finanzministeriums, die Produktion des Pennys einzustellen, wirft Fragen über die Zukunft der 114 Milliarden Münzen auf, die derzeit im Umlauf sind.
Die Ankündigung des US-Finanzministeriums, die Produktion des Pennys einzustellen, markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte der US-Währung. Obwohl die Münze weiterhin als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt bleibt, stellt sich die Frage, wie sich diese Entscheidung auf den Einzelhandel und die Verbraucher auswirken wird. In den USA sind derzeit schätzungsweise 114 Milliarden Pennys im Umlauf, von denen viele in Haushalten in Münzgläsern oder Schubladen verstauben.
Ein Blick nach Kanada, das 2012 die Produktion seiner Ein-Cent-Münze eingestellt hat, zeigt, dass der Übergang reibungslos verlaufen kann. Laut Jeff Lenard von der National Association of Convenience Stores gab es im ersten Jahr nach der Einstellung der Penny-Produktion in Kanada kaum Veränderungen bei den Transaktionen. Convenience Stores, die etwa 32 Millionen Bargeldtransaktionen pro Tag durchführen, werden voraussichtlich auch in den USA weiterhin Pennys verwenden, bis die Bestände erschöpft sind.
Die National Retail Federation, die große US-Einzelhandelsketten und viele kleine Einzelhändler vertritt, erwartet, dass ihre Mitglieder Pennys auch nach Produktionsende verwenden werden. Sobald jedoch die Versorgung mit Pennys knapp wird, könnten viele Geschäfte beginnen, Bargeldtransaktionen auf den nächsten Nickel zu runden. Diese Entscheidung wird jedoch den einzelnen Einzelhändlern überlassen und nicht durch eine offizielle Regierungspolitik geregelt.
Elektronische Transaktionen, wie Kredit- und Debitkartenzahlungen, werden weiterhin auf den Penny genau abgerechnet, während nur Bargeldtransaktionen gerundet werden. In Ländern wie Kanada, wo die Penny-Produktion eingestellt wurde, bleibt die Münze dennoch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Kunden, die mit Pennys zahlen möchten, werden in der Regel von den Einzelhändlern bedient, da es im Einzelhandel heißt: ‘Verliere keinen Kunden wegen eines Pennys.’
Die Einstellung der Penny-Produktion könnte auch Auswirkungen auf die Banken haben, die keine neuen Rollen von Pennys mehr erhalten werden. Dies könnte zu einer allmählichen Umstellung auf das Runden von Transaktionen führen, was wiederum die Art und Weise, wie Verbraucher und Einzelhändler mit Bargeld umgehen, verändern könnte. Die langfristigen Auswirkungen dieser Entscheidung auf die US-Wirtschaft und den Einzelhandel bleiben abzuwarten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Ende der Penny-Produktion: Auswirkungen auf den US-Einzelhandel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Ende der Penny-Produktion: Auswirkungen auf den US-Einzelhandel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Ende der Penny-Produktion: Auswirkungen auf den US-Einzelhandel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!