RIAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Saudi-Arabien hat sich als das am schnellsten wachsende Startup-Ökosystem im Global Startup Ecosystem Index 2025 etabliert. Diese bemerkenswerte Entwicklung wird von der Unterstützung durch König Salman bin Abdulaziz Al Saud und die strategische Führung von Kronprinz Mohammed bin Salman bin Abdulaziz getragen.
Saudi-Arabien hat sich im Global Startup Ecosystem Index 2025 von StartupBlink als das am schnellsten wachsende Startup-Ökosystem weltweit positioniert. Diese Anerkennung spiegelt die umfassende Unterstützung durch die saudische Regierung wider, insbesondere durch König Salman und Kronprinz Mohammed bin Salman. Die strategischen Initiativen des Nationalen Programms für Informationstechnologieentwicklung und des Ministeriums für Kommunikation und Informationstechnologie haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen.
Bemerkenswert ist, dass Saudi-Arabien als einziges Land unter den Top 100 weltweit eine Wachstumsrate von über 200 % erreicht hat. Drei saudische Städte, darunter Riad, Jeddah und Dammam, haben signifikante Fortschritte gemacht und sind in den globalen Top 1.000 vertreten. Riad hat sich besonders hervorgetan und ist in den Rankings des Nahen Ostens auf den dritten Platz aufgestiegen, während es in der Arabischen Liga den zweiten Platz belegt und den Abstand zu Dubai verringert hat.
Riad zeigt beeindruckende Fortschritte in verschiedenen Sektoren. Die Stadt rangiert weltweit auf Platz 14 im Bereich Transport, auf Platz 23 in der Foodtech-Branche und auf Platz 28 sowohl im Edtech- als auch im Marketing-Sektor. Diese Entwicklungen unterstreichen die dynamische Innovationskraft der Stadt, die seit 2022 kontinuierlich wächst.
Jeddah und Dammam haben ebenfalls bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Jeddah ist um vier Plätze gestiegen und gehört nun zu den Top 10 im Nahen Osten, während Dammam nach zwei Jahren stetiger Verbesserung den 12. Platz erreicht hat. Innerhalb des Golf-Kooperationsrats belegen Riad, Jeddah und Dammam die Plätze zwei, vier und sechs.
Diese Entwicklungen sind nicht nur ein Beweis für die strategische Planung und Unterstützung der saudischen Regierung, sondern auch für die wachsende Attraktivität des Landes für Investoren und Unternehmer weltweit. Die Fortschritte in den Bereichen Technologie und Innovation schaffen neue Möglichkeiten für Unternehmen und tragen zur Diversifizierung der saudischen Wirtschaft bei.
Die Zukunftsaussichten für Saudi-Arabiens Startup-Ökosystem sind vielversprechend. Mit der fortgesetzten Unterstützung durch die Regierung und der zunehmenden internationalen Aufmerksamkeit könnte das Land in den kommenden Jahren eine noch bedeutendere Rolle in der globalen Innovationslandschaft spielen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im MO360 Product Owner Team mit Fokus KI ab sofort

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Saudi-Arabien: Schnell wachsendes Startup-Ökosystem im Jahr 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Saudi-Arabien: Schnell wachsendes Startup-Ökosystem im Jahr 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Saudi-Arabien: Schnell wachsendes Startup-Ökosystem im Jahr 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!