LONDON (IT BOLTWISE) – Der bekannte Autor Robert Kiyosaki, bekannt für sein Buch ‘Rich Dad Poor Dad’, hat erneut seine Unterstützung für Bitcoin bekräftigt. Er sieht in der Kryptowährung eine der einfachsten Möglichkeiten, in der heutigen Zeit reich zu werden.
Robert Kiyosaki, der Autor des Bestsellers ‘Rich Dad Poor Dad’, hat erneut seine Anhänger dazu aufgerufen, in Bitcoin zu investieren. Er bezeichnet die aktuelle Zeit als die einfachste in der Geschichte, um reich zu werden. Bitcoin notierte am Sonntag bei etwa 109.600 US-Dollar, nachdem es sich von einem kurzen Rückgang erholt hatte, der durch die Rücknahme eines angedrohten 50%igen EU-Zolls durch Donald Trump ausgelöst worden war.
Analysten bleiben vorsichtig, obwohl einige wie Arthur Azizov von B2 Ventures prognostizieren, dass Bitcoin bis Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres 130.000 US-Dollar erreichen könnte. Kiyosaki versteht nicht, warum nicht mehr Menschen Bitcoin kaufen und halten. Er twitterte, dass selbst 0,01 Bitcoin in zwei Jahren unbezahlbar sein könnte und möglicherweise großen Reichtum bringen könnte.
Seine jüngsten Äußerungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin um die 109.600 US-Dollar schwankte, nachdem es sich von einem durch Zölle ausgelösten Rückgang erholt hatte. Trump hatte am Freitag einen 50%igen Zoll auf EU-Importe angedroht, bevor er am Sonntag den Zeitplan zurücknahm, was den Märkten eine Atempause verschaffte. US-Aktien-Futures stiegen daraufhin, und die Kryptopreise stabilisierten sich.
Kiyosakis Tweet ist der jüngste in einer Reihe von pro-Bitcoin-Statements, die er in den letzten Jahren gemacht hat. Im März 2024 prognostizierte er, dass Bitcoin bis zum Jahresende 300.000 US-Dollar erreichen könnte, später revidierte er seine Prognose auf 350.000 US-Dollar bis Ende 2025. Dabei warnte er vor einem unvermeidlichen Zusammenbruch der US-Währungsstabilität und riet seinen Anhängern, sich durch das Sparen von echtem Gold, Silber und Bitcoin abzusichern.
Am Sonntag stellte er Bitcoin erneut als langfristiges Vermögensvehikel dar und verglich dessen Volatilität mit dem ‘echten Leben’. Er forderte seine Anhänger auf, die ‘einfachste Zeit in der Geschichte, um reich und finanziell frei zu werden’, nicht zu verpassen. Der Autor empfahl auch, bekannten Befürwortern wie Raoul Pal, Michael Saylor und Anthony Pompliano zu folgen und schrieb: ‘Öffnet eure Augen und euren Geist… schaut in die Zukunft des Geldes.’
Unterdessen hat Saylor’s Strategy, ehemals MicroStrategy, bereits der größte Unternehmenshalter von Bitcoin, letzte Woche bekannt gegeben, dass es weitere 764 Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert hat, was die Gesamtzahl auf 576.000 Münzen im Wert von etwa 64 Milliarden US-Dollar erhöht. Auch wenn die Dynamik für die weltweit größte Kryptowährung zunimmt, raten Analysten zur Vorsicht, da die Märkte in unbekanntes Terrain eintreten.
Arthur Azizov, Gründer von B2 Ventures, erklärte gegenüber Decrypt, dass ‘jetzt, da Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht hat, alle Prognosen von diesem Punkt an rein theoretisch sind, da es keine historischen Chartdaten gibt, auf die man sich bei der Preisfindung über dieses Niveau hinaus stützen kann.’ Der Analyst sagte, dass ‘angesichts des aktuellen Kontexts rund um Bitcoin’ es ‘bis Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres 130.000 US-Dollar erreichen könnte’, warnte jedoch, dass ‘wenn eine Korrektur eintritt, der Preis leicht auf die ‘60.000-50.000 US-Dollar-Spanne’ fallen könnte.’
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Manager / Product Owner AI und digitale Anwendungen (w/m/d)

Praktikum im MO360 Product Owner Team mit Fokus KI ab sofort

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Warum Robert Kiyosaki auf die Kryptowährung setzt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Warum Robert Kiyosaki auf die Kryptowährung setzt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Warum Robert Kiyosaki auf die Kryptowährung setzt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!