MOSKAU / PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtallianzen zwischen China und Russland nehmen eine neue Dimension an. Beide Länder haben sich darauf geeinigt, ein Kernkraftwerk auf dem Mond zu errichten, das die Internationale Mondforschungsstation (ILRS) mit Energie versorgen soll.
Die jüngste Ankündigung einer Kooperation zwischen China und Russland zur Errichtung eines Kernkraftwerks auf dem Mond markiert einen bedeutenden Schritt in der internationalen Raumfahrt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Internationale Mondforschungsstation (ILRS) mit Energie zu versorgen, ein Projekt, das von beiden Nationen gemeinsam geleitet wird. Laut einem Memorandum der beiden Länder soll das Kraftwerk bis 2036 fertiggestellt sein.
Interessanterweise fällt diese Ankündigung in eine Zeit, in der die NASA mit Budgetkürzungen konfrontiert ist, die ihre Pläne für eine orbitale Mondbasis gefährden könnten. Der Vorschlag, die Gateway-Mission zu streichen, wirft Fragen über die zukünftige Rolle der USA im Wettlauf um die Mondbesiedlung auf.
Die technische Umsetzung des Mondkraftwerks soll weitgehend autonom erfolgen, wie Yury Borisov, Generaldirektor der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos, in einem Interview erklärte. Obwohl die genauen Details noch unklar sind, betonte Borisov, dass die technologischen Grundlagen fast bereit seien. Die Station wird nicht nur für grundlegende Weltraumforschung genutzt, sondern auch Technologien für langfristige unbemannte Operationen testen.
Das Projekt hat bereits 17 Länder angezogen, darunter Ägypten, Pakistan und Südafrika. Die Grundlage für die Station wird durch Chinas Chang’e-8-Mission im Jahr 2028 gelegt, die auch die erste bemannte Landung Chinas auf dem Mond sein wird. Diese Mission ist Teil eines umfassenderen Plans, der bis 2050 auch bemannte Marslandungen vorsieht.
China und Russland planen, die Komponenten für die Mondbasis zwischen 2030 und 2035 mit fünf Schwerlastraketenstarts zu transportieren. Sobald diese Grundstrukturen etabliert sind, plant China weitere Starts, um die Basis zu erweitern und mit einer Mondumlaufstation zu verbinden.
Diese Entwicklungen stehen im Kontext eines wachsenden Interesses Chinas an der Raumfahrt, das seit der Chang’e-3-Mission 2013 stetig zugenommen hat. Während die USA mit Verzögerungen im Artemis-Programm zu kämpfen haben, das die Rückkehr von NASA-Astronauten zum Mond vorsieht, scheint China entschlossen, seine Präsenz im All weiter auszubauen.
Die geopolitischen Implikationen dieser Entwicklungen sind nicht zu unterschätzen. Während China und Russland ihre Zusammenarbeit im All vertiefen, könnte dies die Dynamik der internationalen Raumfahrtpolitik nachhaltig verändern. Die Frage bleibt, wie andere Nationen, insbesondere die USA, auf diese Herausforderung reagieren werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technische Projektmanagerin (w/m/d) KI-Governance

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Digitalisierung im Marketing (International) - IT Consultant mit Schwerpunkt KI / AI (m/w/d)

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China und Russland planen Mondkraftwerk: Ein neuer Wettlauf im All?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China und Russland planen Mondkraftwerk: Ein neuer Wettlauf im All?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China und Russland planen Mondkraftwerk: Ein neuer Wettlauf im All?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!