NEVADA / LONDON (IT BOLTWISE) – Noram Lithium hat im Zeus-Projekt im Clayton Valley, Nevada, ein erhebliches Potenzial für Kalium als Nebenprodukt der Lithiumgewinnung entdeckt. Diese Entdeckung könnte die Wirtschaftlichkeit des Projekts erheblich steigern und das Interesse von Investoren und Partnern wecken. Mit einem durchschnittlichen Kaliumgehalt von 5,17 % bietet das Projekt eine vielversprechende Möglichkeit zur Herstellung von Kaliumchlorid und Kaliumsulfat.

Noram Lithium hat im Rahmen seines Zeus-Projekts im Clayton Valley, Nevada, ein bedeutendes Potenzial für die Gewinnung von Kalium entdeckt. Diese Entdeckung könnte die Rentabilität der Lithiumproduktion erheblich steigern, indem Kalium als wertvolles Nebenprodukt genutzt wird. Die jüngsten Analysen von 91 Kernbohrlöchern haben gezeigt, dass das Vorkommen einen durchschnittlichen Kaliumgehalt von 5,17 % aufweist, der für die Herstellung von Düngemitteln genutzt werden kann.
Die Möglichkeit, Kalium parallel zur Lithiumproduktion zu gewinnen, macht das Zeus-Projekt zu einem attraktiven Multi-Rohstoff-Vorkommen. Angesichts der aktuellen Marktpreise von 352,50 US-Dollar pro Tonne bietet dies Noram Lithium eine beeindruckende Gelegenheit, die Wirtschaftlichkeit durch die Herstellung von Kaliumchlorid und Kaliumsulfat zu erhöhen. Diese Entwicklung könnte das Interesse potenzieller Partner und Investoren weiter steigern.
Der Chairman von Noram, Sandy MacDougall, hebt den strategischen Vorteil des Projekts gegenüber anderen internationalen Projekten hervor. Die Entdeckung von Kalium, Rubidium und Cäsium in Lithiumabschnitten höherer Grade könnte das Projekt entscheidend voranbringen. Weitere Untersuchungen sind notwendig, um die Gewinnbarkeit dieser Elemente zu prüfen, doch das Potenzial ist vielversprechend.
Das Zeus-Projekt gilt aufgrund der umfassenden Erkundungen und Bohrungen als eines der klar dargestellten und vielversprechendsten unerschlossenen Lithiumvorkommen weltweit. Die Möglichkeit, mehrere Rohstoffe aus einem einzigen Vorkommen zu gewinnen, könnte Noram Lithium einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen und die Attraktivität des Projekts auf dem internationalen Markt erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Senior AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Noram Lithium entdeckt bedeutendes Kalium-Potenzial im Zeus-Projekt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Noram Lithium entdeckt bedeutendes Kalium-Potenzial im Zeus-Projekt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Noram Lithium entdeckt bedeutendes Kalium-Potenzial im Zeus-Projekt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!