SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung bereitet sich darauf vor, im Sommer 2025 seine neueste Generation von faltbaren Smartphones vorzustellen. Im Mittelpunkt steht das Galaxy Z Flip 7, das mit einigen interessanten, aber auch herausfordernden Neuerungen aufwartet.
Samsung hat sich entschieden, beim Galaxy Z Flip 7 erstmals auf den hauseigenen Exynos 2500 Prozessor zu setzen, anstatt auf die bewährten Snapdragon-Chips von Qualcomm. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt für Samsung, da der Exynos 2500 bereits in ersten Benchmarks hinter den Erwartungen zurückblieb. Mit einem Singlecore-Score von 2012 Punkten und einem Multicore-Score von 7.563 Punkten liegt der Chip deutlich hinter dem Snapdragon 8 Elite, der in Konkurrenzprodukten wie dem Motorola Razr 60 Ultra zum Einsatz kommt.
Der Exynos 2500 ist ein 10-Kern-Chip, der in vier Cluster unterteilt ist. Er verfügt über einen Prime-Kern mit 3,3 GHz, ein Performance-Core-Duo mit 2,75 GHz, fünf Kerne mit 2,36 GHz und zwei Effizienz-Kerne mit 1,8 GHz. Die GPU, eine Samsung Xclipse 950, soll für die grafische Leistung sorgen. Trotz dieser technischen Spezifikationen scheint der Chip in der Praxis nicht mit den Spitzenmodellen der Konkurrenz mithalten zu können.
Ein weiteres Highlight des Galaxy Z Flip 7 ist das größere Display. Das innere AMOLED-Display misst nun 6,85 Zoll, während das Cover-Display auf 4 Zoll angewachsen ist. Diese Änderungen sollen die Benutzerfreundlichkeit verbessern, insbesondere bei der Nutzung von Apps wie Google Maps oder beim Lesen von Nachrichten. Die maximale Helligkeit bleibt mit 2.600 Nits unverändert, was für eine hervorragende Sichtbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung sorgt.
In Bezug auf die Kamera bleibt Samsung konservativ. Das Galaxy Z Flip 7 wird die gleichen Kamerasensoren wie sein Vorgänger verwenden, darunter eine 50-Megapixel-Hauptkamera und eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Auf der Innenseite befindet sich eine 10-Megapixel-Selfiekamera. Statt Hardware-Verbesserungen setzt Samsung auf Software-Innovationen wie die ProVisual Engine und Galaxy LOG, die erstmals mit dem Galaxy S25 eingeführt wurden.
Die Akkukapazität des Galaxy Z Flip 7 bleibt mit 4.000 Milliamperestunden unverändert. Der Akku kann mit bis zu 25 Watt kabelgebunden oder 15 Watt kabellos geladen werden. Es bleibt abzuwarten, ob der neue Prozessor eine effizientere Energienutzung ermöglicht, was die Akkulaufzeit verlängern könnte.
Samsung plant, die neue Galaxy Z-Reihe im Juni oder Juli 2025 vorzustellen. Trotz der technischen Herausforderungen und der starken Konkurrenz auf dem Markt, bleibt Samsung optimistisch, dass das Galaxy Z Flip 7 durch seine innovativen Features und das verbesserte Design überzeugen kann. Ein Preisanstieg wird nicht erwartet, was das Gerät für viele Interessenten attraktiv machen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoc / PhD in Computer Science - AI-Powered Digital Twins

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy Z Flip 7: Erwartungen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy Z Flip 7: Erwartungen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy Z Flip 7: Erwartungen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!