LONDON (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Welt ist in Aufruhr, nachdem ein massiver XRP-Transfer von 237 Millionen Einheiten für Spekulationen sorgte. Gleichzeitig hat das Shiba Inu-Team eine bedeutende Aktualisierung für Shibarium angekündigt, und ein alter Ethereum-Wal ist nach fast einem Jahrzehnt wieder aktiv geworden.
In der Krypto-Community sorgt ein kürzlich gemeldeter XRP-Transfer für Aufsehen. Laut Whale Alert wurden fast 237 Millionen XRP, im Wert von 567 Millionen US-Dollar, von der Krypto-Börse Kraken auf eine unbekannte Wallet transferiert. Diese Transaktion hat kaum Auswirkungen auf den XRP-Preis gehabt, was bei einigen Nutzern auf X zu Spekulationen über mögliche fundamentale Probleme im XRP-Markt geführt hat. Andere Mitglieder der Community halten die vermeintliche Manipulation des XRP für absurd. Ripple-CTO David Schwartz äußerte sich zu dem Vorfall und erklärte, dass es sich bei der Transaktion “mit ziemlicher Sicherheit” um eine Abhebung von der Börse und nicht um einen neuen Kauf handelt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung wird XRP bei 2,31 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 1,12 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Parallel dazu hat das Shiba Inu-Team eine bedeutende Aktualisierung für Shibarium angekündigt. In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf X, von einem Shiba Inu-Themenkonto, wurde bekannt gegeben, dass bald Ratenbegrenzungen auf öffentlichen Remote Procedure Call (RPC)-Endpunkten eingeführt werden. Diese Änderung soll nicht den Zugang einschränken, sondern Entwickler und Nutzer dazu ermutigen, eigene Nodes zu betreiben, um die Privatsphäre und die Widerstandsfähigkeit gegen Zensur zu erhöhen. Das Selbst-Hosting eines Nodes bietet zudem eine erhöhte Resilienz und macht das Netzwerk schwerer kontrollierbar oder abschaltbar. Während Gelegenheitsnutzer kaum Auswirkungen spüren dürften, wird dApps und Nutzern mit hohem Volumen dringend empfohlen, eigene dedizierte Nodes für optimale Leistung einzurichten.
Ein weiteres Highlight des Wochenendes war das Erwachen eines alten Ethereum-Wals. Laut Whale Alert wurde am Samstag, dem 24. Mai, eine alte Ethereum-Wallet, die während der Pre-Mine-Phase erstellt wurde, erstmals seit 2015 wieder aktiv. Vor fast einem Jahrzehnt erhielt die Wallet 2.153 ETH, die damals etwa 667 US-Dollar wert waren. Heute beläuft sich dieser Betrag auf über 5,43 Millionen US-Dollar. Die Adresse “0x10df68” führte ihre erste Transaktion seit fast 10 Jahren durch und übertrug 30 ETH, die etwa 75.970 US-Dollar wert sind, auf eine andere Wallet, “0x967e37”, die dann schnell begann, Gelder über Tornado Cash zu routen. Die ursprüngliche Wallet bleibt weitgehend unberührt und hält noch über 2.100 ETH, während die zweite Wallet jetzt nur noch etwa 2,78 ETH enthält. Die sofortige Nutzung von Tornado Cash hat zu Spekulationen geführt, dass die Bewegung möglicherweise mit frühen Ethereum-Insidern oder sogar Vitalik Buterin in Verbindung stehen könnte, angesichts seiner bekannten Unterstützung für Datenschutz-Tools. Es gibt jedoch keinen endgültigen Beweis dafür, dass es sich um den Ethereum-Gründer handelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Werkstudent*in Big Data & AI

Software Developer in the AI Services Team (gn)

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple CTO hinterfragt riesigen XRP-Transfer, Shiba Inu verbessert Shibarium, Ethereum-Wal erwacht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple CTO hinterfragt riesigen XRP-Transfer, Shiba Inu verbessert Shibarium, Ethereum-Wal erwacht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple CTO hinterfragt riesigen XRP-Transfer, Shiba Inu verbessert Shibarium, Ethereum-Wal erwacht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!