TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Check Point Software Technologies hat angekündigt, das Startup Veriti zu übernehmen, das sich auf präventives Exposure Management spezialisiert hat.

Check Point Software Technologies hat kürzlich bekannt gegeben, dass es das Startup Veriti übernehmen wird, das als Pionier im Bereich des präventiven Exposure Managements gilt. Diese Übernahme soll die Infinity-Sicherheitsplattform von Check Point stärken, die einen präventionsorientierten Ansatz in der Cybersicherheit verfolgt. Die finanziellen Details der Transaktion wurden nicht offengelegt, jedoch wird der Wert auf über 100 Millionen US-Dollar geschätzt.
Veriti, gegründet im Jahr 2021, hat sich darauf spezialisiert, Risiken über isolierte Tools hinweg aktiv zu entdecken und zu mindern. Die Integration von Veriti in die Infinity-Plattform von Check Point wird es ermöglichen, eine Multi-Vendor-Remediation über den gesamten Sicherheitsstack hinweg durchzuführen. Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll, da sie die Effizienz und Effektivität der Sicherheitsmaßnahmen erheblich steigern kann.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Übernahme ist die bestehende Integration von Veriti mit dem Cloud- und KI-Sicherheitsanbieter Wiz. Diese Partnerschaft ermöglicht es, Cloud-Exposure-Telemetrie von Wiz zu nutzen, um eine automatisierte Patch-Verwaltung von Assets über Gateways von Anbietern wie Check Point zu ermöglichen. Dies unterstreicht die strategische Bedeutung der Übernahme, da sie die Zusammenarbeit zwischen Check Point und Wiz weiter vertiefen wird.
Die Übernahme von Veriti ist Teil von Check Points Strategie, seine Sicherheitslösungen kontinuierlich zu verbessern und zu erweitern. Durch die Integration von Veritis Technologien in das bestehende Angebot kann Check Point seine Position im Markt für Cybersicherheit weiter festigen und seinen Kunden noch umfassendere Lösungen bieten.
Die Entscheidung von Check Point, Veriti zu übernehmen, spiegelt einen breiteren Trend in der Branche wider, bei dem etablierte Unternehmen innovative Startups erwerben, um ihre technologischen Fähigkeiten zu erweitern. Diese Strategie ermöglicht es ihnen, schneller auf die sich ständig ändernden Bedrohungslandschaften zu reagieren und ihren Kunden modernste Sicherheitslösungen anzubieten.
Insgesamt wird die Übernahme von Veriti durch Check Point als ein bedeutender Schritt angesehen, um die Sicherheitsinfrastruktur zu stärken und die Fähigkeit zur Risikominderung zu verbessern. Die Integration von Veritis Technologien in die Infinity-Plattform wird es Check Point ermöglichen, seinen Kunden einen noch umfassenderen Schutz zu bieten und gleichzeitig die Effizienz der Sicherheitsmaßnahmen zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

AI Architect (f/m/d)

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Check Point stärkt Sicherheitsplattform durch Übernahme von Veriti" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Check Point stärkt Sicherheitsplattform durch Übernahme von Veriti" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Check Point stärkt Sicherheitsplattform durch Übernahme von Veriti« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!