TAMPA / LONDON (IT BOLTWISE) – ConnectWise, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Managed Service Provider, hat kürzlich einen Cyberangriff entdeckt, der von einem hochentwickelten Nation-State-Akteur orchestriert wurde.

ConnectWise, bekannt für seine Business-Automatisierungssoftware, hat einen Cyberangriff auf seine Systeme festgestellt, der von einem Nation-State-Akteur ausgeführt wurde. Diese Bedrohung hat eine kleine Anzahl von ScreenConnect-Kunden betroffen und zeigt die zunehmende Gefahr, die von hochentwickelten Cyberangriffen auf kritische Softwareanbieter ausgeht.
Das Unternehmen hat sofort reagiert und eine Untersuchung mit der renommierten Cybersicherheitsfirma Mandiant eingeleitet. ConnectWise hat alle betroffenen Kunden informiert und arbeitet eng mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um den Vorfall zu klären. Die Sicherheit der Dienste steht für ConnectWise an erster Stelle, und es wurden bereits Maßnahmen zur Verstärkung der Überwachung und Härtung der Systeme implementiert.
ScreenConnect, ein weit verbreitetes Tool für Fernzugriff und Support, stellt ein attraktives Ziel für Angreifer dar, die versuchen, über einen einzigen Kompromisspunkt in mehrere Organisationen einzudringen. Trotz der begrenzten Anzahl betroffener Kunden unterstreicht der Vorfall die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit und Sicherheitsmaßnahmen in der Branche.
Cybersecurity-Experten raten den Kunden von ConnectWise, wachsam zu bleiben, empfohlene Patches oder Updates anzuwenden und ihre Systeme auf ungewöhnliche Aktivitäten zu überwachen. Der Vorfall verdeutlicht die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe, die auf Anbieter von kritischen Softwarelösungen abzielen.
ConnectWise hat sich verpflichtet, kontinuierlich Informationen bereitzustellen, sobald diese verfügbar sind, und betont, dass seit der ersten Entdeckung keine weiteren verdächtigen Aktivitäten in Kundeninstanzen beobachtet wurden. Die Zusammenarbeit mit Mandiant und die Implementierung verbesserter Sicherheitsmaßnahmen sollen zukünftige Vorfälle verhindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

KI-Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriff auf ConnectWise: Nation-State-Akteure kompromittieren Kundendaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff auf ConnectWise: Nation-State-Akteure kompromittieren Kundendaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriff auf ConnectWise: Nation-State-Akteure kompromittieren Kundendaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!