LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen Gesellschaft, in der persönliche Beziehungen oft durch soziale Medien und gesellschaftliche Erwartungen beeinflusst werden, stellt sich die Frage, wie man gesunde Grenzen setzt, ohne Schuldgefühle zu entwickeln. Besonders in Eltern-Kind-Beziehungen kann dies eine Herausforderung darstellen.

In einer Welt, in der soziale Medien und gesellschaftliche Erwartungen unsere persönlichen Beziehungen beeinflussen, ist es wichtig, gesunde Grenzen zu setzen. Dies gilt besonders für Eltern-Kind-Beziehungen, in denen oft unterschiedliche Vorstellungen von Nähe und Distanz bestehen. Viele Menschen fühlen sich schuldig, wenn sie nicht die Erwartungen ihrer Eltern erfüllen, insbesondere wenn diese eine enge Freundschaft anstreben. Doch es ist wichtig zu erkennen, dass es normal und gesund ist, eine gewisse Distanz zu wahren, um die eigene Unabhängigkeit zu bewahren. Die Frage, ob man egoistisch oder kurzsichtig handelt, wenn man diese Grenzen setzt, ist komplex. Einerseits besteht die Angst, später Reue zu empfinden, wenn man nicht genug Zeit mit den Eltern verbracht hat. Andererseits kann das Überschreiten der eigenen Komfortzone zu emotionalem Stress führen. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, mit dieser Situation umzugehen, da jeder Mensch individuelle Bedürfnisse und Grenzen hat. Eine Möglichkeit, die Beziehung zu den Eltern zu verbessern, ohne die eigenen Grenzen zu überschreiten, besteht darin, regelmäßige, aber begrenzte Zeiten für den Austausch festzulegen. Dies kann beispielsweise durch wöchentliche Telefonate oder monatliche Treffen geschehen. So bleibt die Beziehung lebendig, ohne dass man sich überfordert fühlt. Auch das Verständnis für die Bedürfnisse der Eltern ist wichtig. Oftmals suchen sie in der Beziehung zu ihren Kindern nach einer Lücke, die durch fehlende soziale Kontakte entstanden ist. Hier kann es hilfreich sein, die Eltern zu ermutigen, eigene Freundschaften zu pflegen. Letztlich geht es darum, einen Mittelweg zu finden, der beiden Seiten gerecht wird. Dies erfordert Empathie, Kommunikation und die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen. In einer Zeit, in der viele Menschen mit dem Verlust von Angehörigen konfrontiert sind, ist es wichtig, die Zeit, die man mit seinen Eltern verbringt, bewusst zu gestalten, ohne dabei die eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grenzen in Beziehungen: Ein gesundes Maß finden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grenzen in Beziehungen: Ein gesundes Maß finden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grenzen in Beziehungen: Ein gesundes Maß finden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!