KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Dänemark beleuchtet die langfristigen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) konfrontiert sind. Trotz der Einnahme von Medikamenten über einen Zeitraum von zehn Jahren zeigen die Ergebnisse, dass sich die Lebensumstände in wesentlichen Bereichen wie Bildung und Beschäftigung bis zum Alter von 30 Jahren nicht signifikant verbessern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die in der Journal of Psychiatric Research veröffentlichte Studie zeigt, dass Erwachsene mit ADHS im Vergleich zu ihren Altersgenossen ohne diese Diagnose deutlich schlechter abschneiden. Trotz der weit verbreiteten Verschreibung von Medikamenten zur Symptomkontrolle bleiben die langfristigen Auswirkungen auf reale Ergebnisse wie Bildung und Beschäftigung weitgehend unerforscht.

ADHS ist eine Entwicklungsstörung, die etwa 2-3 % der Kinder betrifft und deren Symptome oft bis ins Erwachsenenalter anhalten. Sie ist durch anhaltende Muster von Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität gekennzeichnet, die den Erfolg in akademischen, sozialen und beruflichen Umgebungen erschweren können.

Die Forscher nutzten nationale Daten aus den dänischen Gesundheits- und Sozialregistern, um den Lebensverlauf von Personen mit ADHS zu verfolgen, die zwischen 1995 und 2016 diagnostiziert wurden. Die Studie umfasste 4.897 Personen mit ADHS, die mit 18.931 Personen aus der Allgemeinbevölkerung verglichen wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass Erwachsene mit ADHS häufiger allein leben, seltener eine höhere Bildung abschließen und weniger wahrscheinlich beschäftigt sind.

Besonders auffällig ist, dass nur etwa 35 % der Erwachsenen mit ADHS im Alter von 30 Jahren beschäftigt sind, verglichen mit über 74 % in der Kontrollgruppe. Zudem beziehen 34 % der ADHS-Betroffenen Sozialleistungen, und 12 % erhalten eine Invalidenrente, was deutlich über dem Durchschnitt ihrer nicht betroffenen Altersgenossen liegt.

Ein zentrales Anliegen der Studie war die Frage, ob die Einhaltung der Medikation einen Unterschied macht. Überraschenderweise war dies nicht der Fall. Die Forscher stellten fest, dass eine höhere Medikamentenadhärenz nicht mit besseren Bildungs- oder Beschäftigungsergebnissen korreliert war. Tatsächlich war eine höhere Adhärenz sogar leicht mit geringeren Beschäftigungschancen verbunden, was darauf hindeutet, dass Personen mit schwereren Symptomen eher auf Medikamente angewiesen sind.

Die Bildungsabschlüsse wurden am stärksten durch den Bildungsstand der Eltern vorhergesagt, was darauf hindeutet, dass der familiäre Hintergrund ein entscheidender Faktor für den Erfolg bleibt, selbst bei Zugang zu medizinischer Behandlung. Die Forscher betonen, dass weitere Studien erforderlich sind, um die Rolle nicht-medikamentöser Behandlungen wie Therapie oder spezielle Bildungsangebote zu untersuchen.

Die Studie hebt hervor, dass ADHS nicht nur eine medizinische, sondern auch eine soziale Herausforderung darstellt, die umfassende Ansätze erfordert, um die langfristigen Auswirkungen zu mildern. Frühere Diagnosen und eine Kombination aus verschiedenen Behandlungsansätzen könnten zu besseren Ergebnissen führen, doch dies muss noch weiter erforscht werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Langfristige Herausforderungen für Erwachsene mit ADHS trotz Medikation - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Langfristige Herausforderungen für Erwachsene mit ADHS trotz Medikation
Langfristige Herausforderungen für Erwachsene mit ADHS trotz Medikation (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Langfristige Herausforderungen für Erwachsene mit ADHS trotz Medikation".
Stichwörter Adhs Erwachsene Langzeitstudie Medikation Sozial Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Langfristige Herausforderungen für Erwachsene mit ADHS trotz Medikation" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Langfristige Herausforderungen für Erwachsene mit ADHS trotz Medikation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Langfristige Herausforderungen für Erwachsene mit ADHS trotz Medikation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    217 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs