ai-adhd-medication-study

Schnelle Medikamentenverordnung bei ADHS: Studie wirft Fragen auf

STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Stanford Medicine zeigt, dass bei jungen Kindern mit ADHS häufig zu schnell Medikamente verschrieben werden. Die Untersuchung, die fast 10.000 Kinder im Vorschulalter umfasst, hebt hervor, dass oft auf Verhaltensinterventionen verzichtet wird, obwohl diese als erste Maßnahme empfohlen werden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Stanford […]

ai-pregnancy-diet-neurodevelopment

Acetaminophen-Nutzung in der Schwangerschaft: Risiko für Autismus und ADHS?

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue umfassende Analyse deutet darauf hin, dass die Verwendung von Acetaminophen während der Schwangerschaft mit einem erhöhten Risiko für neuroentwicklungsbedingte Störungen wie Autismus und ADHS bei Kindern verbunden sein könnte. Die Studie, die 46 bestehende Untersuchungen systematisch überprüfte, fand in den meisten qualitativ hochwertigen Forschungen einen statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen […]

ai-adhs-antidepressiva-erwachsene-finnland-studie-medikamente

ADHS-Diagnose reduziert Antidepressiva-Einsatz bei Erwachsenen

HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende finnische Studie zeigt, dass Erwachsene, die mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) diagnostiziert werden, häufig ihren Einsatz von Antidepressiva reduzieren, sobald sie mit der Behandlung von ADHS beginnen. Eine groß angelegte Studie aus Finnland hat ergeben, dass Erwachsene, die mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) diagnostiziert werden, häufig ihren Einsatz von Antidepressiva reduzieren, […]

aufmerksamkeitsprobleme-kindheit-jugend-verhalten

Aufmerksamkeitsprobleme in der Kindheit und deren Einfluss auf jugendliches Verhalten

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Aufmerksamkeitsprobleme in der Kindheit das Risiko für delinquentes Verhalten in der Jugend erhöhen können. Aufmerksamkeitsprobleme in der Kindheit können weitreichende Auswirkungen auf das Verhalten von Jugendlichen haben. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Journal of Attention Disorders, zeigt, dass Kinder, die im Alter von neun Jahren […]

adhs-auswirkungen-kreativitaet-lebenserwartung

ADHS: Neue Erkenntnisse über die weitreichenden Auswirkungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Forschung zu Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht und zeigt, dass die Auswirkungen der Störung weit über die bekannten Symptome hinausgehen. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neuroentwicklungsbedingte Störung, die durch anhaltende Muster von Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität gekennzeichnet ist. Diese Symptome können das tägliche Leben erheblich […]

ai-adhs-medikamente-verhaltensrisiken

ADHS-Medikamente: Mehr als nur Symptomkontrolle

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hebt die weitreichenden Vorteile der medikamentösen Behandlung von ADHS hervor, die über die reine Symptomkontrolle hinausgehen. Die Behandlung von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) mit Medikamenten kann weitreichende Vorteile bieten, die über die reine Symptomkontrolle hinausgehen. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im British Medical Journal, zeigt, dass die medikamentöse Therapie das Risiko […]

ai-adhs-medikamente-risiko-reduktion

ADHS-Medikamente reduzieren Risiko von Suizidverhalten

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Schweden zeigt, dass Medikamente zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) nicht nur die Kernsymptome lindern, sondern auch das Risiko von Suizidverhalten, Substanzmissbrauch, Verkehrsunfällen und Kriminalität signifikant senken können. Eine umfassende Studie, die auf den medizinischen Daten von fast 150.000 Menschen in Schweden basiert, legt nahe, dass ADHS-Medikamente weitreichende […]

ai-musik-adhs-konzentration-junge-erwachsene

Musik als Strategie: Wie junge Erwachsene mit ADHS Musik zur Konzentration nutzen

MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Montreal zeigt, dass junge Erwachsene mit ADHS-Symptomen häufiger Hintergrundmusik hören, um ihre Konzentration zu verbessern. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Montreal hat aufgedeckt, dass junge Erwachsene mit Symptomen von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) häufiger Hintergrundmusik nutzen als ihre neurotypischen Altersgenossen. Diese Vorliebe zeigt sich sowohl bei […]

rejection-sensitive-dysphoria-adhs-symptom

Rejection Sensitive Dysphorie: Ein oft übersehenes Symptom bei ADHS

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der psychischen Gesundheit wird zunehmend ein Aspekt von ADHS beleuchtet, der lange Zeit im Schatten stand: die Rejection Sensitive Dysphoria (RSD). Diese emotionale Empfindlichkeit gegenüber tatsächlicher oder vermeintlicher Ablehnung betrifft viele Menschen mit ADHS und kann tiefgreifende Auswirkungen auf ihr Leben haben. Rejection Sensitive Dysphoria (RSD) ist ein […]

ai-neurodivergenz-kommunikation

KI-gestützte Kommunikation: Eine neue Ära für Neurodivergente

KAPSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der soziale Interaktionen oft von Missverständnissen geprägt sind, bietet die Künstliche Intelligenz neue Möglichkeiten für neurodivergente Menschen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als ein unverzichtbares Werkzeug für viele neurodivergente Menschen erwiesen, die mit Herausforderungen in der sozialen Interaktion konfrontiert sind. […]

ai-brain-neural-pathways-gender-differences

Methylphenidat reduziert Impulsivität bei Männern: Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Gehirnstruktur

HAIFA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Israel zeigt, dass Methylphenidat, ein häufig zur Behandlung von ADHS eingesetztes Medikament, die Impulsivität bei Männern reduziert, während es bei Frauen keine vergleichbare Wirkung zeigt. Eine kürzlich durchgeführte Studie an jungen Erwachsenen in Israel hat gezeigt, dass eine 20 mg Dosis Methylphenidat die Wahlimpulsivität bei […]

ai-brain-adhd-psychostimulants

Psychostimulanzien verändern die Gehirnstruktur bei Erwachsenen mit ADHS

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die Auswirkungen von Psychostimulanzien auf die Gehirnstruktur bei Erwachsenen mit ADHS. Diese Forschungsergebnisse könnten neue Einblicke in die langfristigen Effekte der medikamentösen Behandlung bieten. Eine neue neuroimaging-Studie hat gezeigt, dass Erwachsene mit ADHS, die mit Psychostimulanzien behandelt wurden, eine erhöhte Oberflächenkomplexität in ihren Gehirnen aufweisen. Diese Veränderungen […]

adhs-diagnosen-erwachsene-rechtsstreit-nhs

ADHS-Diagnosen für Erwachsene: Rechtsstreit gegen NHS-Entscheidung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung eines regionalen NHS-Gremiums, die Überweisung von Erwachsenen über 25 Jahren für ADHS-Diagnosen vorübergehend auszusetzen, hat zu einem rechtlichen Streit geführt. Die jüngste Entscheidung des Coventry und Warwickshire Integrated Care Board, die Überweisungen für Erwachsene über 25 Jahren für ADHS-Diagnosen zu pausieren, hat erhebliche Kontroversen ausgelöst. Diese Maßnahme wurde ergriffen, […]

ai-probiotics-autism-adhd-children

Probiotika als vielversprechende Unterstützung für Kinder mit Autismus und ADHS

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Suche nach sicheren und effektiven Methoden zur Unterstützung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) geht weiter. Eine neue Studie aus Spanien zeigt, dass Probiotika eine vielversprechende Rolle spielen könnten. Die Herausforderungen, denen Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung und ADHS im Alltag begegnen, sind vielfältig und komplex. Forscher weltweit suchen nach sicheren […]

maedchen-erkennen-adhs-symptome-besser-als-jungen

Mädchen erkennen ihre eigenen ADHS-Symptome besser als Jungen

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Schweden zeigt, dass Mädchen ihre eigenen ADHS-Symptome besser erkennen als Jungen. Diese Erkenntnis könnte die Diagnose und Behandlung von ADHS bei Jugendlichen maßgeblich beeinflussen. Eine aktuelle Studie aus Schweden hat aufgedeckt, dass Mädchen im Teenageralter ihre eigenen Symptome von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) besser erkennen als Jungen. […]

ai-creativity-adhs-autism

Kreativität bei Autismus: Einfluss von ADHS statt Autismus selbst

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen Autismus und Kreativität wird seit Jahren diskutiert. Eine neue Studie stellt jedoch die Annahme in Frage, dass Autismus selbst für erhöhte Kreativität verantwortlich ist. Stattdessen könnte ADHS, das häufig mit Autismus einhergeht, der eigentliche Treiber sein. Die Vorstellung, dass Autismus mit erhöhter Kreativität einhergeht, hat in den letzten […]

ai-tiktok-adhs-misinformation

TikTok und die Gefahr von Fehlinformationen über ADHS

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbreitung von Fehlinformationen über ADHS auf TikTok kann das Verständnis junger Menschen erheblich beeinflussen. Die Nutzung von TikTok als Informationsquelle, insbesondere im Bereich der psychischen Gesundheit, nimmt unter College-Studenten stetig zu. Eine aktuelle Studie der Syracuse University zeigt jedoch, dass die Plattform auch eine Quelle für Fehlinformationen über ADHS ist, […]

adhs-erwachsene-inklusion-diagnose

Erwachsene mit ADHS: Inklusiver, aber nicht überdiagnostiziert

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Diagnose von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Erwachsenen gewinnt an Komplexität und Tiefe. Margaret Sibley, Professorin für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften an der University of Washington, spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung neuer Richtlinien, die die Diagnose von ADHS bei Erwachsenen betreffen. Die Diagnose von ADHS bei […]

adhs-berufsleben-herausforderungen-chancen

ADHS im Berufsleben: Herausforderungen und Chancen

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diagnose von ADHS bei Erwachsenen erfolgt oft erst, wenn ihre Kinder mit der gleichen Diagnose konfrontiert werden. So erging es auch Jeremy Didier, die sich selbst in einem Artikel über Frauen mit ADHS wiedererkannte. Diese Erkenntnis führte sie dazu, sich intensiver mit der Thematik auseinanderzusetzen und schließlich […]

adhs-arbeitsplatz-herausforderungen-chancen

ADHS am Arbeitsplatz: Herausforderungen und Chancen

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diagnose von ADHS bei Erwachsenen kann oft überraschend sein, insbesondere wenn sie im Zuge der Diagnose eines Kindes erfolgt. Doch wie wirkt sich ADHS auf den Arbeitsalltag aus, und welche Chancen bietet es? ADHS, oder Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, ist eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die durch Symptome wie Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität […]

ai-dopamine-motivation-productivity

Dopamin-Menüs: Neue Wege zur Steigerung der Motivation

ROCHESTER / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Ablenkungen allgegenwärtig sind, bietet das Konzept der Dopamin-Menüs eine innovative Methode, um Motivation und Produktivität zu steigern. Das Konzept der Dopamin-Menüs, das von Dr. Robert Wilfahrt von der Mayo Clinic vorgestellt wurde, bietet eine neue Perspektive auf die Steigerung der Motivation und Produktivität. Ursprünglich […]

ai-adhs-medikamente-verhalten-unfaelle

ADHS-Medikamente reduzieren impulsives Verhalten und Unfälle

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie aus Schweden zeigt, dass die Einnahme von ADHS-Medikamenten signifikant das Risiko von Verkehrsunfällen, Verletzungen und kriminellem Verhalten senken kann. Diese Erkenntnisse sind besonders relevant, da die Diagnose von ADHS zunehmend auch bei Mädchen, Frauen und erwachsenen Männern gestellt wird. Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus Schweden hat […]

ai-adhd-children-heavy-metals

Schwermetallbelastung bei Kindern: Ein Risikofaktor für ADHS?

BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Spanien wirft Licht auf die mögliche Verbindung zwischen Schwermetallbelastung und der Diagnose von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern. Eine kürzlich in Spanien durchgeführte Studie hat einen möglichen Zusammenhang zwischen der Belastung durch Schwermetalle und der Diagnose von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern aufgezeigt. Die Forscher untersuchten den […]

ai-biotech-pennystock-boersenhype

Spekulative Höhenflüge: Regencell Bioscience und der fragwürdige Börsenhype

HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Biotechnologie gibt es immer wieder Geschichten, die an Märchen erinnern. Eine solche Geschichte ist die von Regencell Bioscience, einem Unternehmen, das ohne Umsatz und ohne zugelassene Produkte plötzlich einen Börsenwert von über 30 Milliarden Dollar erreicht hat. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Stabilität und […]

327 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs