ai-adhd-creativity

ADHS und Kreativität: Die verborgene Verbindung

AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit ADHS oft kreativer sind, was auf eine stärkere Neigung zum Gedankenwandern zurückzuführen sein könnte. Diese Entdeckung könnte zu neuen Bildungs- und Therapieansätzen führen, die es Menschen mit ADHS ermöglichen, ihre wandernden Gedanken produktiv zu nutzen. Die Verbindung zwischen ADHS und Kreativität ist […]

ai-adhd-visual-rhythms

KI-gestützte Erkennung von ADHS durch visuelle Rhythmen

MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie zeigt, dass KI-Algorithmen mit über 90 Prozent Genauigkeit ADHS bei Erwachsenen anhand einzigartiger visueller Rhythmen erkennen können. Diese Methode könnte auch den Einfluss von Medikamenten auf die visuelle Verarbeitung aufzeigen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in PLOS One haben Wissenschaftler eine innovative Methode entwickelt, um ADHS […]

adhs-frauen-neue-perspektive-diagnose

ADHS bei Frauen: Eine neue Perspektive auf eine alte Diagnose

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diagnose von ADHS bei Frauen nimmt zu, da neue Forschungen alte Vorstellungen darüber, wen die Erkrankung betrifft, infrage stellen. Frauen erleben oft eine verspätete Diagnose, was zu einem besseren Verständnis ihrer Symptome führt. Die Diagnose von ADHS bei Frauen erlebt einen signifikanten Anstieg, was auf eine Kombination aus erhöhter öffentlicher […]

ai-adhs-visual-illusions

ADHS und visuelle Illusionen: Einblicke in die Wahrnehmung von Kindern

MEXIKO-STADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Kinder mit ADHS visuelle Illusionen anders wahrnehmen als ihre Altersgenossen. Diese Unterschiede in der visuellen Wahrnehmung könnten auf unterschiedliche Entwicklungsverläufe des Gehirns hinweisen und haben möglicherweise Auswirkungen auf den Alltag der betroffenen Kinder. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) […]

ai-genetic-heart-risk

Genetische Veranlagung für ADHS und Autismus erhöht Herzkrankheitsrisiko

BIAŁYSTOK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Analyse genetischer Daten legt nahe, dass Personen mit einer genetischen Veranlagung für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder Autismus-Spektrum-Störung ein erhöhtes Risiko für bestimmte Herzkrankheiten haben könnten. Die Forschung, die Ergebnisse aus 14 verschiedenen Studien zusammenfasst, deutet auf potenzielle kausale Zusammenhänge zwischen diesen neuroentwicklungsbedingten Erkrankungen und der kardiovaskulären Gesundheit hin. […]

ai-adhs-women-pmdd

Frauen mit ADHS: Dreifach erhöhtes Risiko für schwerwiegende prämenstruelle Störungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Frauen mit ADHS ein dreifach erhöhtes Risiko für prämenstruelle dysphorische Störungen (PMDD) haben. Diese Erkenntnis wirft ein Licht auf die komplexen Wechselwirkungen zwischen ADHS und hormonellen Veränderungen, die das psychische Wohlbefinden von Frauen erheblich beeinflussen können. Frauen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) stehen vor besonderen Herausforderungen, die bisher […]

ai-brain-attention-zoom

Wie das Gehirn Aufmerksamkeit wie ein Zoom-Objektiv nutzt

DAVIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of California, Davis, zeigt, dass das Gehirn zuerst allgemeine Kategorien wahrnimmt, bevor es sich auf spezifische Details konzentriert. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Hinweise für die Behandlung von Aufmerksamkeitsstörungen wie ADHS und Autismus liefern. Die Art und Weise, wie unser Gehirn Aufmerksamkeit fokussiert, ähnelt der […]

ai-opioid-pregnancy-study

Opioidgebrauch in der Schwangerschaft: Keine erhöhte Gefahr für Autismus oder ADHS

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie aus Schweden gibt Entwarnung: Der Gebrauch von verschriebenen Opioiden während der Schwangerschaft erhöht nicht das Risiko für Autismus oder ADHS bei Kindern. Die Untersuchung, die über eine Million Geburten analysierte, zeigt, dass genetische und familiäre Faktoren eine größere Rolle spielen als die Opioidexposition selbst. Eine aktuelle […]

ai-gestational-diabetes

Gestationsdiabetes erhöht Risiko für ADHS und Autismus

WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat einen Zusammenhang zwischen Gestationsdiabetes und einem erhöhten Risiko für neurodiverse Störungen wie ADHS und Autismus aufgedeckt. Die Forschung, die auf der EASD-Konferenz vorgestellt wurde, zeigt, dass Kinder von Müttern mit Gestationsdiabetes signifikant häufiger von diesen Störungen betroffen sind. In einer der größten Studien ihrer Art […]

ai-adhd-financial-risk

ADHS-Merkmale beeinflussen Finanzentscheidungen im Online-Handel

BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit ADHS-Merkmalen dazu neigen, größere finanzielle Risiken einzugehen, jedoch oft geringere Renditen erzielen. Diese Erkenntnisse werfen Fragen darüber auf, wie psychologische Eigenschaften reale finanzielle Entscheidungen beeinflussen können, insbesondere in schnelllebigen Handelsumgebungen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Menschen mit Merkmalen von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung […]

ai-mikrobiom-neuroentwicklung

Mikrobiom-Analyse: Frühwarnsystem für neurodevelopmentale Störungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Ungleichgewichte im Mikrobiom von Kindern frühzeitig auf das Risiko von Autismus, ADHS und Sprachstörungen hinweisen können. Diese Erkenntnisse könnten die Früherkennung und Intervention bei neurodevelopmentalen Störungen revolutionieren. Die Rolle des Mikrobioms im menschlichen Körper wird zunehmend als entscheidend für die Gesundheit angesehen, insbesondere im Hinblick auf neurodevelopmentale […]

ai-adhs-brain-study

Warum Menschen mit ADHS häufiger Langeweile empfinden

TAMPA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass junge Erwachsene mit ADHS-Symptomen häufiger Langeweile empfinden. Diese Neigung könnte durch Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeitskontrolle und dem Arbeitsgedächtnis erklärt werden. Die Forschungsergebnisse bieten neue Einblicke in die kognitiven Prozesse, die Langeweile bei Menschen mit ADHS beeinflussen. Eine aktuelle Studie beleuchtet, warum Menschen mit ADHS-Symptomen […]

ai-brain-mri-adhd

Neue Methode zur Korrektur von MRI-Daten bei Kindern mit ADHS

FUKUI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Methode zur Korrektur von MRI-Daten könnte die Diagnose und Behandlung von ADHS bei Kindern revolutionieren. Forscher der Universität Fukui haben eine innovative Technik entwickelt, die es ermöglicht, Messfehler zwischen verschiedenen MRI-Geräten zu korrigieren, ohne biologische Variationen zu eliminieren. Diese Entdeckung könnte zu früheren Diagnosen und individuelleren Behandlungsansätzen […]

ai-adhs-cannabis-risks

Unterschiedliche Risiken bei Cannabiskonsum für junge Erwachsene mit ADHS

TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die spezifischen Risiken des Cannabiskonsums bei jungen Erwachsenen mit unterschiedlichen ADHS-Symptomen. Während Inattentionssymptome mit akademischen und funktionalen Problemen verbunden sind, führen hyperaktive und impulsive Symptome zu einem erhöhten Konsum und damit zu einer potenziellen Abhängigkeit. Diese Erkenntnisse sind besonders relevant, da der Cannabiskonsum in dieser […]

ai-adhd-personality-study

Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und ADHS-Symptomen bei Jugendlichen

BELGRAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Serbien zeigt, dass Persönlichkeitsmerkmale wie Aggressivität und Neurotizismus mit der Schwere von ADHS-Symptomen bei Kindern im Alter von 10 bis 15 Jahren zusammenhängen. Die Forschungsergebnisse könnten neue Ansätze für die Behandlung und das Verständnis von ADHS bieten. Eine aktuelle Studie aus Serbien hat interessante Zusammenhänge […]

ai-adhd-medication-study

Schnelle Medikamentenverordnung bei ADHS: Studie wirft Fragen auf

STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Stanford Medicine zeigt, dass bei jungen Kindern mit ADHS häufig zu schnell Medikamente verschrieben werden. Die Untersuchung, die fast 10.000 Kinder im Vorschulalter umfasst, hebt hervor, dass oft auf Verhaltensinterventionen verzichtet wird, obwohl diese als erste Maßnahme empfohlen werden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Stanford […]

ai-pregnancy-diet-neurodevelopment

Acetaminophen-Nutzung in der Schwangerschaft: Risiko für Autismus und ADHS?

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue umfassende Analyse deutet darauf hin, dass die Verwendung von Acetaminophen während der Schwangerschaft mit einem erhöhten Risiko für neuroentwicklungsbedingte Störungen wie Autismus und ADHS bei Kindern verbunden sein könnte. Die Studie, die 46 bestehende Untersuchungen systematisch überprüfte, fand in den meisten qualitativ hochwertigen Forschungen einen statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen […]

ai-adhs-antidepressiva-erwachsene-finnland-studie-medikamente

ADHS-Diagnose reduziert Antidepressiva-Einsatz bei Erwachsenen

HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende finnische Studie zeigt, dass Erwachsene, die mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) diagnostiziert werden, häufig ihren Einsatz von Antidepressiva reduzieren, sobald sie mit der Behandlung von ADHS beginnen. Eine groß angelegte Studie aus Finnland hat ergeben, dass Erwachsene, die mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) diagnostiziert werden, häufig ihren Einsatz von Antidepressiva reduzieren, […]

aufmerksamkeitsprobleme-kindheit-jugend-verhalten

Aufmerksamkeitsprobleme in der Kindheit und deren Einfluss auf jugendliches Verhalten

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Aufmerksamkeitsprobleme in der Kindheit das Risiko für delinquentes Verhalten in der Jugend erhöhen können. Aufmerksamkeitsprobleme in der Kindheit können weitreichende Auswirkungen auf das Verhalten von Jugendlichen haben. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Journal of Attention Disorders, zeigt, dass Kinder, die im Alter von neun Jahren […]

adhs-auswirkungen-kreativitaet-lebenserwartung

ADHS: Neue Erkenntnisse über die weitreichenden Auswirkungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Forschung zu Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht und zeigt, dass die Auswirkungen der Störung weit über die bekannten Symptome hinausgehen. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neuroentwicklungsbedingte Störung, die durch anhaltende Muster von Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität gekennzeichnet ist. Diese Symptome können das tägliche Leben erheblich […]

ai-adhs-medikamente-verhaltensrisiken

ADHS-Medikamente: Mehr als nur Symptomkontrolle

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hebt die weitreichenden Vorteile der medikamentösen Behandlung von ADHS hervor, die über die reine Symptomkontrolle hinausgehen. Die Behandlung von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) mit Medikamenten kann weitreichende Vorteile bieten, die über die reine Symptomkontrolle hinausgehen. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im British Medical Journal, zeigt, dass die medikamentöse Therapie das Risiko […]

ai-adhs-medikamente-risiko-reduktion

ADHS-Medikamente reduzieren Risiko von Suizidverhalten

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Schweden zeigt, dass Medikamente zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) nicht nur die Kernsymptome lindern, sondern auch das Risiko von Suizidverhalten, Substanzmissbrauch, Verkehrsunfällen und Kriminalität signifikant senken können. Eine umfassende Studie, die auf den medizinischen Daten von fast 150.000 Menschen in Schweden basiert, legt nahe, dass ADHS-Medikamente weitreichende […]

ai-musik-adhs-konzentration-junge-erwachsene

Musik als Strategie: Wie junge Erwachsene mit ADHS Musik zur Konzentration nutzen

MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Montreal zeigt, dass junge Erwachsene mit ADHS-Symptomen häufiger Hintergrundmusik hören, um ihre Konzentration zu verbessern. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Montreal hat aufgedeckt, dass junge Erwachsene mit Symptomen von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) häufiger Hintergrundmusik nutzen als ihre neurotypischen Altersgenossen. Diese Vorliebe zeigt sich sowohl bei […]

rejection-sensitive-dysphoria-adhs-symptom

Rejection Sensitive Dysphorie: Ein oft übersehenes Symptom bei ADHS

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der psychischen Gesundheit wird zunehmend ein Aspekt von ADHS beleuchtet, der lange Zeit im Schatten stand: die Rejection Sensitive Dysphoria (RSD). Diese emotionale Empfindlichkeit gegenüber tatsächlicher oder vermeintlicher Ablehnung betrifft viele Menschen mit ADHS und kann tiefgreifende Auswirkungen auf ihr Leben haben. Rejection Sensitive Dysphoria (RSD) ist ein […]

575 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs