ADHS bei Mädchen: Früherkennung könnte Angststörungen verhindern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) hat aufgedeckt, dass Mädchen mit Symptomen des unaufmerksamen Typs von ADHS ein erhöhtes Risiko haben, im Jugendalter Angststörungen zu entwickeln. Diese Erkenntnisse könnten die Früherkennung und Behandlung von ADHS bei jungen Mädchen verbessern, die oft aufgrund ihrer stillen oder verträumten […]
Virtuelle Realität und KI: Neue Ansätze zur Diagnose von ADHS bei Erwachsenen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diagnose von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Erwachsenen stellt eine erhebliche Herausforderung dar, da sie oft auf subjektiven Berichten und klinischen Interviews basiert. Ein neuer Ansatz, der virtuelle Realität und Künstliche Intelligenz kombiniert, könnte jedoch die Genauigkeit der Diagnose erheblich verbessern. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht in einer führenden Fachzeitschrift zeigt, dass die […]
Normative Gehirnentwicklungskarten: Ein neuer Ansatz zur Früherkennung von Entwicklungsstörungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Studie zur Erstellung normativer Gehirnentwicklungskarten von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Früherkennung von neuroentwicklungsbedingten Störungen wie ADHS und Autismus darstellen. Die Entwicklung des menschlichen Gehirns in den ersten Lebensjahren ist entscheidend für die kognitive und emotionale Reifung. Eine neue Studie hat nun […]
Gamifizierte App Lately hilft Menschen mit ADHS pünktlich zu sein
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue App namens Lately, die vor wenigen Wochen im App Store gestartet ist, richtet sich an Menschen mit ADHS und soll ihnen helfen, pünktlich zu sein, indem sie sie dafür belohnt. Die App Lately wurde kürzlich im App Store eingeführt und zielt darauf ab, Menschen mit ADHS zu unterstützen, pünktlich […]
Musiktraining verbessert kognitive Fähigkeiten bei Erwachsenen mit ADHS
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Erlernen eines Musikinstruments die kognitiven Fähigkeiten von Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) erheblich verbessern kann. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass junge Erwachsene mit ADHS, die ein Musikinstrument spielen, in einer Vielzahl kognitiver Aufgaben besser abschneiden als ihre nicht-musikalischen Altersgenossen. Diese Forschungsergebnisse, die in der […]
Rejection Sensitive Dysphorie: Ein Blick auf die emotionale Herausforderung bei ADHS
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute, in der soziale Medien eine zentrale Rolle spielen, hat sich ein Begriff verbreitet, der die emotionale Intensität beschreibt, mit der manche Menschen auf Ablehnung reagieren: Rejection Sensitive Dysphorie (RSD). In der modernen digitalen Landschaft, in der soziale Medien eine zentrale Rolle spielen, hat sich ein […]
Lebensmittelunsicherheit und kognitive Disengagement-Symptome bei Jugendlichen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Jugendliche, die in Haushalten mit Lebensmittelunsicherheit leben, häufiger Symptome kognitiver Disengagements wie übermäßiges Tagträumen und Verwirrung erleben. Lebensmittelunsicherheit betrifft Millionen von Haushalten weltweit und hat weitreichende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, insbesondere bei Jugendlichen. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Jugendliche, die in Haushalten mit […]
ADHS-Symptome führen zu mehr ungewollten Erinnerungen im Alltag
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit Symptomen von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Alltag häufiger ungewollte Erinnerungen erleben als Personen ohne diese Symptome. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im British Journal of Psychology hat herausgefunden, dass Personen, die Symptome einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) aufweisen, im Alltag häufiger ungewollte Erinnerungen erleben als solche ohne diese […]
Diabetes bei Schwangeren erhöht Risiko für Autismus und ADHS bei Kindern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen Diabetes während der Schwangerschaft und einem erhöhten Risiko für neurodevelopmentale Störungen bei Kindern festgestellt. Eine umfassende Meta-Analyse chinesischer Forscher hat ergeben, dass Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft an Diabetes leiden, ein erhöhtes Risiko für neurodevelopmentale Störungen wie Autismus und […]
Diabetes in der Schwangerschaft: Erhöhtes Risiko für A.D.H.S. bei Kindern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen Zusammenhang zwischen Diabetes während der Schwangerschaft und einem erhöhten Risiko für neurodevelopmentale Störungen bei Kindern festgestellt. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung von Diabetes, um potenzielle Risiken zu minimieren. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Lancet Diabetes & Endocrinology hat einen […]
Einfluss der Kindheitstraumata von Müttern auf Kinder mit ADHS und Autismus
GÖTEBORG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Göteborg zeigt, dass die Kindheitstraumata von Müttern einen signifikanten Einfluss auf Kinder mit ADHS und Autismus haben können. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Bedeutung der familiären Vorgeschichte bei der Unterstützung von Kindern mit neuroentwicklungsbedingten Störungen. Die jüngste Forschung der Universität Göteborg […]
Musik als Unterstützung für junge Erwachsene mit ADHS
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Montreal hat untersucht, wie Musik das Leben von jungen Erwachsenen mit ADHS beeinflussen kann. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Gruppe häufiger zu Hintergrundmusik greift, um ihre Konzentration zu steigern, insbesondere bei kognitiv anspruchsvollen Aufgaben wie dem Lernen oder Sporttreiben. Musik ist allgegenwärtig und leicht zugänglich, was […]
ADHS-Medikamente: Herz-Kreislauf-Effekte im Fokus
SOUTHAMPTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Southampton beleuchtet die Auswirkungen von ADHS-Medikamenten auf das Herz-Kreislauf-System. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Medikamente nach einigen Wochen oder Monaten der Einnahme nur geringe Effekte auf Blutdruck und Herzfrequenz haben. Die Diskussion um die Nebenwirkungen von ADHS-Medikamenten ist nicht neu. Doch eine aktuelle Untersuchung […]
ADHS-Medikamente: Nutzen überwiegt Risiken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Vorteile von Medikamenten zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) die gesundheitlichen Risiken überwiegen. Eine internationale Forschergruppe unter Leitung der Universität Southampton hat herausgefunden, dass die Einnahme von Medikamenten gegen Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zwar zu leichten Erhöhungen von Blutdruck und Herzfrequenz führt, die Vorteile jedoch überwiegen. Die Studie […]
Erhöhtes Demenzrisiko bei Erwachsenen mit ADHS
ISRAEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Israel zeigt, dass Erwachsene mit einer Diagnose von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ein signifikant höheres Risiko haben, im Alter an Demenz zu erkranken. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat ergeben, dass Erwachsene, die mit ADHS diagnostiziert wurden, fast dreimal so häufig an Demenz erkranken wie Menschen ohne diese […]
ADHS-Symptome beeinflussen sexuelle Gesundheit: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen Zusammenhang zwischen Symptomen von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Problemen mit der sexuellen Funktion sowie der damit verbundenen emotionalen Belastung aufgedeckt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Archives of Sexual Behavior hat gezeigt, dass Erwachsene mit Anzeichen von ADHS häufiger unter sexuellen Funktionsstörungen und emotionalem Stress in Bezug auf […]
Alltägliche Verhaltensweisen als Anzeichen von ADHS bei Erwachsenen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Welt ist es leicht, das Gefühl zu haben, im Treibsand zu versinken, während man versucht, den Alltag zu bewältigen. Doch wenn dieses Gefühl mit extremer Unordnung, Unaufmerksamkeit und Überforderung einhergeht, könnte es sich um Anzeichen einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) handeln. ADHS ist eine weit verbreitete neurologische Störung, die […]
Ritalin: Verbesserte numerische Gedächtnisleistung ohne kognitive Gesamtsteigerung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass das weit verbreitete ADHS-Medikament Methylphenidat, bekannt unter dem Markennamen Ritalin, zwar die Genauigkeit bei bestimmten Gedächtnisaufgaben verbessern kann, jedoch keine allgemeine kognitive Leistungssteigerung bei gesunden Erwachsenen bewirkt. In der jüngsten Forschung, veröffentlicht in Human Psychopharmacology: Clinical and Experimental, wurde untersucht, ob eine niedrige Dosis von […]
Verwendung von Stimulanzien: Chancen und Risiken im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Verwendung von verschreibungspflichtigen Stimulanzien wie Adderall und Ritalin zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist in vollem Gange. Während einige Experten die Wirksamkeit dieser Medikamente betonen, gibt es auch kritische Stimmen, die auf mögliche Risiken hinweisen. Die Debatte um verschreibungspflichtige Stimulanzien wie Adderall und Ritalin, die hauptsächlich zur […]
Bewegung als Schlüssel zur Verbesserung der Gehirnfunktion
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Bewegung in nahezu jeder Form die Gehirnfunktion und das Gedächtnis über die gesamte Lebensspanne hinweg verbessern kann. Bewegung ist nicht nur für die körperliche Gesundheit von Vorteil, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit. Eine umfassende Studie der University of South Australia hat gezeigt, dass […]
ADHS und Demenz: Neue Erkenntnisse über mögliche Zusammenhänge
GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Genf legt nahe, dass Erwachsene mit ADHS ein erhöhtes Risiko für Demenz im Alter haben könnten. Die Forschung zeigt, dass bestimmte Gehirnveränderungen, die bei ADHS-Patienten beobachtet werden, auch bei frühen Stadien der Demenz auftreten. Die jüngsten Forschungsergebnisse der Universität Genf werfen ein neues Licht […]
Virtuelle Realität enthüllt verborgene Gehirnmuster bei Kindern mit ADHS
HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine innovative Studie europäischer Forscher hat gezeigt, wie virtuelle Realität genutzt werden kann, um die Gehirnaktivität von Kindern mit ADHS besser zu verstehen. In einer wegweisenden Studie haben Forscher aus mehreren europäischen Universitäten eine neue Methode entwickelt, um die Gehirnaktivität von Kindern mit ADHS zu untersuchen. Durch den Einsatz […]
Vorsicht bei TikTok-ADHS-Ratschlägen: Wissenschaftliche Kriterien oft nicht erfüllt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Ära, in der soziale Medien eine zentrale Rolle im Alltag vieler Menschen spielen, hat sich TikTok als eine Plattform etabliert, die nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch als Informationsquelle dient. Besonders im Bereich der psychischen Gesundheit, wie bei ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung), suchen viele Nutzer nach Antworten und Unterstützung. Die […]
Studie zeigt: Mikrodosierung von LSD bei ADHS wirkungslos
BASEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle klinische Studie hat ergeben, dass die Mikrodosierung von LSD bei Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) keine signifikante Verbesserung der Symptome im Vergleich zu einem Placebo bewirkt. Die jüngste Forschung, die in der renommierten Fachzeitschrift JAMA Psychiatry veröffentlicht wurde, stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Mikrodosierung von […]
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)
