NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diagnose von ADHS bei Erwachsenen kann oft überraschend sein, insbesondere wenn sie im Zuge der Diagnose eines Kindes erfolgt. Doch wie wirkt sich ADHS auf den Arbeitsalltag aus, und welche Chancen bietet es?

ADHS, oder Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, ist eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die durch Symptome wie Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität gekennzeichnet ist. Diese Symptome können im Arbeitsumfeld zu Herausforderungen führen, da sie die Konzentration und Organisation beeinträchtigen können. Doch viele Erwachsene mit ADHS sehen in ihrer Diagnose auch eine Quelle von Stärken und einzigartigen Denkweisen, die für Arbeitgeber von Vorteil sein können.
Andrew Sylvester, ein Psychiater in Colorado, erklärt, dass Menschen mit ADHS oft bei Beförderungen übergangen werden, da ihre Schwierigkeiten mit der Aufmerksamkeit dazu führen können, dass sie wichtige Details in Besprechungen übersehen. Dennoch gibt es auch positive Aspekte: Die Fähigkeit, außerhalb der gewohnten Denkmuster zu denken, kann zu innovativen Lösungen führen.
Jeremy Didier, die Präsidentin einer gemeinnützigen Organisation für Menschen mit ADHS, betont, dass das Gehirn von Betroffenen anders arbeitet, was ihnen ermöglicht, kreative und unkonventionelle Lösungen zu finden. Didier selbst fand Unterstützung in einer Gemeinschaft von Eltern mit ADHS-Kindern, was ihr half, ihre eigenen Herausforderungen zu bewältigen.
Ein weiteres Problem ist die sogenannte Exekutivfunktion, die als das „GPS des Gehirns“ beschrieben wird. Diese Funktion umfasst Fähigkeiten wie Planung, Zeitmanagement und flexibles Denken. Um den Arbeitsalltag zu bewältigen, empfehlen Experten, große Aufgaben in kleinere Schritte zu unterteilen und detaillierte To-Do-Listen zu erstellen.
Einige Unternehmen bieten Unterstützung durch spezielle Tools an, die helfen, große Projekte in überschaubare Aufgaben zu unterteilen. So können Mitarbeiter mit ADHS ihre Stärken nutzen und gleichzeitig ihre Schwächen ausgleichen. Auch die Möglichkeit, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten, kann hilfreich sein.
Meetings stellen für Menschen mit ADHS oft eine Herausforderung dar, da sie Schwierigkeiten haben, sich über längere Zeit zu konzentrieren. Strategien wie das Erstellen von Gesprächspunkten im Voraus oder das Nutzen von Voice-to-Text-Diensten können helfen, die Aufmerksamkeit zu fokussieren.
Die Vorteile von ADHS im Arbeitsumfeld sind nicht zu unterschätzen. Viele Menschen mit ADHS berichten von einer hohen Energie und der Fähigkeit, sich intensiv auf Themen zu konzentrieren, die sie interessieren. Diese Hyperfokussierung kann zu einer tiefen Leidenschaft und einem starken Antrieb führen, Aufgaben zu bewältigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ADHS am Arbeitsplatz: Herausforderungen und Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ADHS am Arbeitsplatz: Herausforderungen und Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ADHS am Arbeitsplatz: Herausforderungen und Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!