LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Omega-6-Fettsäuren für die kardiometabolische Gesundheit wird zunehmend erforscht. Neue Studien deuten darauf hin, dass eine erhöhte Aufnahme von Linolsäure, einer Form von Omega-6-Fettsäuren, das Risiko für Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes senken könnte.
Die kardiometabolische Gesundheit ist ein Maß für die Fitness des Herz-Kreislauf- und Stoffwechselsystems des Körpers. Eine schlechte kardiometabolische Gesundheit kann das Risiko für Krankheiten wie Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes erhöhen. Lebensstilfaktoren wie die Ernährung spielen eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung dieser Gesundheit. Zwei neue Studien, die kürzlich vorgestellt wurden, berichten, dass eine Ernährung mit einem höheren Gehalt an Linolsäure, einer Omega-6-Fettsäure, die kardiometabolische Gesundheit unterstützen und das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herzkrankheiten senken kann.
Dr. Kevin C. Maki, ein führender Wissenschaftler und Professor an der Indiana University, betont die Bedeutung von Lebensstiländerungen zur Minimierung kardiometabolischer Risiken. Er ist der Hauptautor von zwei neuen Studien, die auf der jährlichen Tagung der American Society for Nutrition präsentiert wurden. Diese Studien zeigen, dass eine Ernährung mit einem höheren Gehalt an Linolsäure die kardiometabolische Gesundheit unterstützen kann.
Die Forscher analysierten medizinische Daten von 1.894 erwachsenen Teilnehmern einer Beobachtungsstudie, die sich auf COVID-19 konzentrierte. Die Teilnehmer hatten ein Durchschnittsalter von 50 Jahren und einen durchschnittlichen Body-Mass-Index (BMI) von 29. Die Wissenschaftler konzentrierten sich auf die Menge an Linolsäure im Blutserum aller Teilnehmer.
Linolsäure ist hauptsächlich in Pflanzenölen enthalten, die beim Kochen verwendet werden und in vielen Lebensmitteln vorkommen. In letzter Zeit gab es viel Kontroversen über ‘Samenöle’ wie Mais- und Sojaöl. Einige behaupten, dass diese Öle, die reich an Linolsäure sind, Entzündungen verursachen. Dr. Maki und sein Team fanden jedoch heraus, dass Teilnehmer mit einer höheren Konzentration von Linolsäure im Blutserum mit niedrigeren Entzündungsmarkern verbunden waren.
Chronische Entzündungen sind ein Risikofaktor für kardiometabolische Krankheiten. Viele Studien haben gezeigt, dass ein höherer C-reaktives Proteinspiegel mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall verbunden ist. Die Ergebnisse von Dr. Maki widersprechen der Ansicht, dass eine höhere Linolsäureaufnahme mit mehr Entzündungen verbunden ist.
Zusätzlich fanden die Forscher heraus, dass Teilnehmer mit mehr Linolsäure im Serum auch günstigere BMI-Werte und Biomarker für die Glukosehomöostase aufwiesen. Ein höherer BMI sowie höhere Nüchternglukose- und Insulinspiegel sind Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes. Frühere Studien haben gezeigt, dass ein höherer Linolsäurespiegel im Blut mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes verbunden ist.
Dr. Cheng-Han Chen, ein Kardiologe, kommentierte die Studien und betonte, dass diese Ergebnisse im Einklang mit dem Verständnis stehen, dass Linolsäure, die in Pflanzenölen, Nüssen und Samen vorkommt, wahrscheinlich vorteilhaft für die kardiometabolische Gesundheit ist. Er betonte die Bedeutung von Lebensstiländerungen wie Ernährungsverbesserungen zur Verbesserung der kardiometabolischen Gesundheit.
Monique Richard, eine registrierte Ernährungsberaterin, wies darauf hin, dass Ernährung selten nur um einen Nährstoff geht. Linolsäure ist eine essentielle Omega-6-Fettsäure, und ihr Nutzen hängt von den Begleitstoffen ab. Lebensmittel, die Linolsäure enthalten, kommen oft mit Ballaststoffen, Proteinen, Vitaminen und Mineralien.
Die Balance zwischen Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren ist wichtig, und ein registrierter Ernährungsberater kann helfen, das optimale Verhältnis zu bewerten. Zukünftige Forschung sollte die Auswirkungen einer erhöhten Linolsäureaufnahme auf die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen prospektiv untersuchen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Omega-6-Fettsäuren: Ein Schlüssel zur Verbesserung der Herzgesundheit?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Omega-6-Fettsäuren: Ein Schlüssel zur Verbesserung der Herzgesundheit?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Omega-6-Fettsäuren: Ein Schlüssel zur Verbesserung der Herzgesundheit?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!