LONDON (IT BOLTWISE) – Die Faszination für die Erde aus dem All ist ungebrochen, und ein aktuelles Foto von NASA-Astronautin Nichole Ayers zeigt eindrucksvoll, warum. Die Aufnahme, die von der Internationalen Raumstation ISS aus gemacht wurde, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Wetterphänomene über Mittel- und Südamerika.
Die Aufnahme von Nichole Ayers, die kürzlich auf der Plattform X geteilt wurde, zeigt eine spektakuläre Ansicht der Erde von der Internationalen Raumstation aus. Besonders hervorzuheben ist ein Blitzschlag in der Nähe von Panama City, der die darunterliegenden Wolken erleuchtet. Über dem Blitz ist ein seltenes atmosphärisches Phänomen zu sehen, ein sogenannter ‘Jellyfish’-Sprite, der in Höhen zwischen 50 und 90 Kilometern über der Erdoberfläche auftritt. Diese Erscheinung ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wissenschaftliches, da Sprites erst seit wenigen Jahrzehnten systematisch erforscht werden. Die Aufnahme zeigt zudem die Reflexion des Blitzes auf der Struktur der Raumstation, was die Intensität des Lichtblitzes unterstreicht. Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist das orangefarbene Leuchten der Luftschicht, bekannt als Airglow, das sich oberhalb der Atmosphäre erstreckt. Diese Phänomene bieten nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch wertvolle Daten für die Wissenschaft. Die Erforschung von Sprites und anderen atmosphärischen Erscheinungen kann helfen, das Verständnis von elektrischen Entladungen in der Atmosphäre zu vertiefen und deren Auswirkungen auf das Klima besser zu verstehen. Die Bilder von Ayers sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie die Raumfahrt nicht nur technologische Fortschritte ermöglicht, sondern auch neue Perspektiven auf unseren Planeten eröffnet. Die Faszination für solche Bilder liegt nicht nur in ihrer Ästhetik, sondern auch in ihrer Fähigkeit, uns die Komplexität und Schönheit der Erde vor Augen zu führen. Es bleibt spannend, welche weiteren Schätze Ayers und ihre Kollegen von der ISS aus entdecken werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Werkstudent Transformation & Innovation - AI (w/m/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Astronautenfoto zeigt beeindruckende Wetterphänomene aus dem All" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Astronautenfoto zeigt beeindruckende Wetterphänomene aus dem All" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Astronautenfoto zeigt beeindruckende Wetterphänomene aus dem All« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!