LONDON (IT BOLTWISE) – Die mögliche Genehmigung von XRP-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC sorgt für Aufregung im Krypto-Markt. Mit einer überwältigenden Mehrheit von 93 % der Polymarket-Wetten, die auf eine Genehmigung setzen, scheint die Zulassung fast sicher. Diese Entwicklung könnte nicht nur Ripple, sondern auch andere Kryptowährungen wie Solana beeinflussen.

Die Aussicht auf die Genehmigung von XRP-ETFs hat den Krypto-Markt in Aufruhr versetzt. Laut Polymarket, einer Plattform für Vorhersagemärkte, glauben 93 % der Teilnehmer, dass die SEC die ETFs genehmigen wird. Diese optimistische Stimmung hat sich seit Mai 2025 verstärkt, nachdem regulatorische und technologische Veränderungen die Marktbedingungen verbessert haben.
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, erklärte in seinem Podcast ‘Crypto in One Minute’, dass die Einführung von ETFs institutionellen Investoren den direkten Zugang zu Kryptowährungen erleichtert. Bisher mussten diese entweder selbst verwahren oder über Börsen handeln. ETFs bieten nun die Möglichkeit, direkt an der Wall Street in Krypto zu investieren, was die gesamte Branche institutionalisiert.
Ein weiterer Grund für das hohe Vertrauen in die Genehmigung von XRP-ETFs ist die Vielzahl von Anträgen, die derzeit bei der SEC eingereicht sind. Laut dem Krypto-Analysten Eric Balchunas gibt es mindestens 72 ETF-Anträge, was die Chancen auf eine Genehmigung weiter erhöht.
Ripple Labs hat zudem kürzlich einen wichtigen Rechtsstreit mit der SEC beigelegt, was das Vertrauen in das Unternehmen gestärkt hat. Diese positive Entwicklung könnte den Marktwert von XRP erheblich steigern, wobei einige Analysten einen Anstieg des Tokens auf bis zu 20 US-Dollar prognostizieren.
Solana, die derzeit sechstgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, könnte von dieser Entwicklung ebenfalls betroffen sein. Projekte wie Solaxy, das sich noch in der Presale-Phase befindet, könnten von der Konkurrenz profitieren. Solaxy zielt darauf ab, Solana durch ein Layer-2-Upgrade wettbewerbsfähiger zu machen, indem es die Geschwindigkeit erhöht und die Gebühren senkt.
Solaxy hat bereits über 43 Millionen US-Dollar in seiner Presale-Phase gesammelt und bietet Investoren die Möglichkeit, von einem potenziellen Anstieg des Token-Werts zu profitieren. Analysten schätzen, dass der Preis von Solaxy bis Ende 2025 auf 0,032 US-Dollar steigen könnte, was eine Rendite von 1734 % bedeuten würde.
Die erwartete Genehmigung der XRP-ETFs könnte also nicht nur Ripple, sondern auch anderen Kryptowährungen wie Solana und Projekten wie Solaxy zugutekommen. Investoren sollten jedoch vorsichtig sein und ihre eigene Recherche durchführen, bevor sie investieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETFs: Chancen für Ripple und Solana im Krypto-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETFs: Chancen für Ripple und Solana im Krypto-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETFs: Chancen für Ripple und Solana im Krypto-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!