FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX hat am Mittwochvormittag einen neuen Höchststand erreicht, trotz der jüngsten Erhöhung der US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte. Diese Entwicklung zeigt die Widerstandsfähigkeit des deutschen Aktienmarktes gegenüber internationalen Handelskonflikten.

Der deutsche Leitindex DAX hat am Mittwochvormittag einen neuen Rekordwert erreicht, indem er zwischenzeitlich auf 24.344 Punkte kletterte. Dies geschah trotz der jüngst verdoppelten US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte, die auf 50 Prozent angehoben wurden. Marktbeobachter hatten erwartet, dass diese Zollerhöhungen zu einem Rückgang der Aktienkurse führen könnten, doch die Anleger reagierten gelassen. Thomas Altmann, Portfoliomanager bei QC Partners, erklärte, dass die Börsen mittlerweile weniger stark auf neue Zölle reagieren, da diese oft als kurzfristige politische Druckmittel angesehen werden.
Besonders bemerkenswert war der Kursanstieg der Infineon-Aktie, die um bis zu vier Prozent zulegte. Der Chiphersteller führte damit das Feld der DAX-Werte an. Auch Airbus konnte deutlich zulegen, nachdem Berichte über mögliche Großbestellungen chinesischer Airlines die Runde machten. Diese Nachrichten trugen dazu bei, die Stimmung am Markt zu heben und die Aktienkurse weiter zu beflügeln.
Die jüngste Entwicklung des DAX spiegelt auch das stärkere als erwartete Wirtschaftswachstum im ersten Quartal wider. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg stärker als prognostiziert, was die Zuversicht der Anleger in die deutsche Wirtschaft weiter stärkte. Diese positive Entwicklung zeigt, dass die deutsche Wirtschaft trotz internationaler Handelskonflikte robust bleibt.
Analysten sehen in der aktuellen Lage eine Bestätigung dafür, dass der DAX weiterhin Potenzial für weiteres Wachstum hat. Die Widerstandsfähigkeit des Marktes gegenüber externen Schocks wird als Zeichen einer stabilen wirtschaftlichen Grundlage gewertet. Dennoch bleibt die Unsicherheit über die langfristigen Auswirkungen der Handelskonflikte bestehen, was die Volatilität an den Märkten erhöhen könnte.
Insgesamt zeigt sich der DAX in einer starken Position, unterstützt durch positive Unternehmensnachrichten und ein solides Wirtschaftswachstum. Die Anleger scheinen optimistisch, dass der Markt auch in Zukunft weiter wachsen wird, obwohl die geopolitischen Spannungen weiterhin eine Herausforderung darstellen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX erreicht neues Rekordhoch trotz erhöhter US-Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX erreicht neues Rekordhoch trotz erhöhter US-Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX erreicht neues Rekordhoch trotz erhöhter US-Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!