NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte verzeichneten am Freitag einen deutlichen Anstieg, nachdem ein besser als erwarteter Arbeitsmarktbericht die Sorgen um die Wirtschaftslage beruhigte. Gleichzeitig erholte sich Tesla nach einem massiven Kurssturz am Vortag.

Die US-Börsen schlossen am Freitag höher, nachdem ein positiver Arbeitsmarktbericht die Befürchtungen über die wirtschaftliche Lage zerstreute. Der S&P 500 überschritt erstmals seit dem 21. Februar die Marke von 6.000 Punkten, angetrieben durch Gewinne im Technologiesektor. Investoren begrüßten die Nachricht, dass US-Regierungsvertreter am 9. Juni in London mit chinesischen Vertretern über ein Handelsabkommen sprechen werden.
Der Dow Jones Industrial Average stieg um 442,88 Punkte oder 1,05% auf 42.762,62 Punkte, der S&P 500 legte um 61,02 Punkte oder 1,03% auf 6.000,32 Punkte zu, und der Nasdaq Composite gewann 231,50 Punkte oder 1,20% auf 19.529,95 Punkte. Der S&P 500 verzeichnete einen Wochengewinn von 1,5%, der Dow 1,17% und der Nasdaq 2,18%.
Die Arbeitsmarktdaten zeigten, dass die Zahl der nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsplätze im Mai um 139.000 gestiegen ist, was die Erwartungen der Ökonomen übertraf. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,2%, was den Erwartungen entsprach. Diese Daten führten dazu, dass Händler darauf wetten, dass die Federal Reserve keine Eile hat, die Zinssätze zu senken.
Die Aktien von Tesla erholten sich um 3,8%, nachdem sie am Donnerstag um etwa 15% gefallen waren. Dies geschah im Zuge eines öffentlichen Streits zwischen Präsident Trump und Elon Musk, bei dem Trump drohte, Regierungsverträge mit Musks Unternehmen zu kündigen. Auch andere große Unternehmen wie Amazon und Alphabet verzeichneten Kursgewinne.
Wells Fargo stieg um 1,9%, nachdem die Ratingagentur S&P Global ihren Ausblick auf „positiv“ von „stabil“ angehoben hatte. Broadcom hingegen fiel um 5%, da die Umsatzprognose des Unternehmens die Investoren nicht überzeugte. Lululemon brach um 19,8% ein, nachdem das Unternehmen seine Gewinnprognose für das Jahr gesenkt hatte.
Die Handelsvolumina an den US-Börsen waren relativ gering, mit 14,5 Milliarden gehandelten Aktien im Vergleich zu einem Durchschnitt von 17,8 Milliarden Aktien in den letzten 20 Sitzungen. Die Marktteilnehmer bleiben gespannt auf die bevorstehenden Gespräche zwischen den USA und China, die als potenzieller Katalysator für weitere Marktbewegungen angesehen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen steigen dank positiver Arbeitsmarktdaten und China-Hoffnungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen steigen dank positiver Arbeitsmarktdaten und China-Hoffnungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen steigen dank positiver Arbeitsmarktdaten und China-Hoffnungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!