LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt im digitalen Schlagabtausch zwischen Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat Newsoms Pressestelle zwei KI-generierte Videos veröffentlicht, die Trumps Tweets in der Stimme von Star Wars’ Imperator Palpatine wiedergeben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Entwicklungen im politischen Diskurs der USA zeigen, wie tiefgreifend Künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise verändert, wie politische Botschaften vermittelt werden. Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hat in einem kreativen Zug zwei Videos veröffentlicht, die mit Hilfe von KI erstellt wurden. Diese Videos nutzen die ikonische Stimme von Imperator Palpatine aus Star Wars, um Tweets des ehemaligen Präsidenten Donald Trump zu rezitieren. Diese ungewöhnliche Methode der politischen Kommunikation hat sowohl Aufmerksamkeit erregt als auch Kontroversen ausgelöst.

Die Videos, die auf der Plattform TikTok veröffentlicht wurden, zeigen animierte Szenen, die an die Star Wars-Saga erinnern. Im ersten Video sieht man Sturmtruppen, die sich auf den Straßen von Los Angeles formieren, während ein bedrohlicher Soundtrack die Szene untermalt. Die Stimme, die Trumps Worte wiedergibt, beschreibt Los Angeles als eine Stadt, die von illegalen Einwanderern und Kriminellen überrannt wurde. Diese Darstellung ist nicht nur eine Parodie, sondern auch eine scharfe Kritik an Trumps Rhetorik.

Im zweiten Video wird eine Szene aus ‘Das Imperium schlägt zurück’ nachgestellt, in der die imperiale Flotte einen Angriff auf die Rebellenbasis startet. Hier wird ein weiterer Tweet von Trump verwendet, in dem er behauptet, dass Los Angeles ohne seine Interventionen zerstört worden wäre. Diese Videos sind ein Beispiel dafür, wie KI genutzt werden kann, um politische Botschaften auf kreative Weise zu verstärken und zu verbreiten.

Newsoms Einsatz von KI in der politischen Kommunikation ist ein Spiegelbild der sich wandelnden Medienlandschaft, in der Politiker zunehmend auf digitale und innovative Methoden setzen, um ihre Botschaften zu verbreiten. Diese Strategie erinnert an Trumps eigene Nutzung von KI-generierten Inhalten, wie etwa seine umstrittenen Videos über Gaza, die im Februar veröffentlicht wurden. Diese Videos zeigten eine futuristische Vision von Gaza, die von vielen als geschmacklos und provokant kritisiert wurde.

Die Verwendung von KI in der Politik wirft jedoch auch Fragen zur Ethik und zu den möglichen Auswirkungen auf die öffentliche Meinung auf. Experten warnen davor, dass solche Technologien leicht missbraucht werden könnten, um Desinformation zu verbreiten oder die öffentliche Wahrnehmung zu manipulieren. Dennoch zeigt der Fall Newsom, dass KI auch als Werkzeug für kreative und satirische Zwecke eingesetzt werden kann, um politische Debatten zu bereichern.

In der Zukunft könnten wir eine Zunahme solcher KI-gestützten Inhalte in der politischen Kommunikation erwarten, insbesondere da die Technologie immer zugänglicher und leistungsfähiger wird. Dies könnte zu einer neuen Ära der politischen Satire führen, in der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zunehmend verschwimmen. Die Herausforderung wird darin bestehen, einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Technologien zu finden, um sicherzustellen, dass sie nicht zu Werkzeugen der Täuschung werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KI-gestützte Videos: Newsom parodiert Trump mit Star Wars - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KI-gestützte Videos: Newsom parodiert Trump mit Star Wars
KI-gestützte Videos: Newsom parodiert Trump mit Star Wars (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI-gestützte Videos: Newsom parodiert Trump mit Star Wars".
Stichwörter AI Artificial Intelligence KI Künstliche Intelligenz Newsom Parodie Star Wars Trump Video
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Videos: Newsom parodiert Trump mit Star Wars" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Videos: Newsom parodiert Trump mit Star Wars" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Videos: Newsom parodiert Trump mit Star Wars« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    427 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs