LONDON (IT BOLTWISE) – PancakeSwap, eine führende dezentrale Börse, hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Crosschain-Swaps mit nur einem Klick durchzuführen. Diese Innovation zielt darauf ab, die Benutzererfahrung im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) erheblich zu verbessern.

Die dezentrale Börse PancakeSwap hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Crosschain-Swaps mit nur einem Klick durchzuführen. Diese Integration erfolgt über das Across Protocol und zielt darauf ab, die Benutzererfahrung im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) erheblich zu verbessern. Nutzer können nun Vermögenswerte tauschen, ohne auf komplexe Blockchain-Brücken oder externe Drittanbieter-Infrastrukturen angewiesen zu sein, die oft die Benutzererfahrung erschweren und zusätzliche Gebühren verursachen.
Die intent-basierten Transfers von Across ermöglichen es den Nutzern, einfach ihr gewünschtes Ergebnis zu definieren, wie zum Beispiel den Tausch von USDC auf der Base-Chain gegen Wrapped Ether (WETH) auf Arbitrum. Ein Netzwerk von Relayern konkurriert dann darum, die Transaktion zu erfüllen. Diese One-Click-Crosschain-Swaps ermöglichen Token-Tausche direkt über die Benutzeroberfläche von PancakeSwap zwischen BNB Chain, Arbitrum und Base, was den Token-Transfer über isolierte Blockchain-Netzwerke hinweg vereinfacht.
Historisch gesehen war die Crosschain-Aktivität stark auf Blockchain-Brücken angewiesen, die sich als anfällig erwiesen haben. Ein prominentes Beispiel ist der Angriff auf die Ronin Bridge von Axie Infinity im Jahr 2022, bei dem Kryptowährungen im Wert von über 600 Millionen US-Dollar gestohlen wurden. Der Angriff zielte auf ein privates Schlüssel-Multisignatur-Schema ab, das sich letztlich als unzureichend erwies.
Chef Kids, der leitende Entwickler bei PancakeSwap, erklärte, dass Crosschain-Swaps, die auf intent-basierten Brücken basieren, im Allgemeinen sicherer sind, da sie die Vermögenswerte nicht in einem Vertrag sperren, was das Risiko von Exploits verringert. Stattdessen werden Swaps in Echtzeit über ein dezentrales Netzwerk von Relayern abgewickelt, was die Sicherheit verbessert und den Nutzern ein reibungsloseres und schnelleres Erlebnis bietet.
Die Vereinfachung der DeFi-Infrastruktur durch intent-basierte Crosschain-Swaps könnte die nächste Welle institutioneller DeFi-Adoption auslösen. Diese Technologie reduziert die betriebliche Komplexität, senkt das Risiko von Smart-Contract-Fehlern durch Vermeidung von Vermögenssperren und bietet klarere Ausführungspfade. Hart Lambur, Mitbegründer von Across, sieht in der intent-basierten Blockchain-Infrastruktur den Schlüssel zur Einbindung von Institutionen und Einzelhändlern.
Andere Protokolle arbeiten ebenfalls an Lösungen für Crosschain-Transfers, um die mit Blockchain-Brücken verbundenen Reibungen zu beseitigen. Im Oktober 2024 schlug Unichain den ERC-7683-Standard vor, der Crosschain-Transaktionen durch die Formalisierung der Informationsübermittlung über verschiedene Netzwerke hinweg vereinfacht. Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat seine Unterstützung für ERC-7683 zum Ausdruck gebracht und es als “offenen Standard für die Markierung von Crosschain-Aufträgen” bezeichnet.
Across, das auch in UniswapX integriert ist, verfügt über ein dezentrales Netzwerk von 30 Solvern, die den Nutzern schnell mit eigenen Mitteln auf der Ziel-Chain aushelfen und das Finalitätsrisiko übernehmen. Swaps dauern durchschnittlich drei Sekunden. Der DEX-Aggregator 1inch hat am 10. Juni sein Pathfinder-Update bereitgestellt, das behauptet, 6,5 % bessere Swap-Raten zu bieten und Transaktionen schneller und nahtloser zu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PancakeSwap vereinfacht DeFi mit neuen Crosschain-Swaps" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PancakeSwap vereinfacht DeFi mit neuen Crosschain-Swaps" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PancakeSwap vereinfacht DeFi mit neuen Crosschain-Swaps« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!