LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich weiterhin volatil, wobei Bitcoin seine Position als führende Kryptowährung behauptet und Ethereum als zweitgrößte Kryptowährung im Marktwert folgt.

Der Kryptowährungsmarkt hat sich in den letzten Tagen relativ stabil gezeigt, wobei Bitcoin seine Position über der Marke von 109.000 US-Dollar halten konnte. Diese Stabilität spiegelt sich in einem Markt wider, der von einer Mischung aus leichten Gewinnen und Verlusten geprägt ist. Besonders auffällig war der Anstieg von Uniswap, das mit einem Plus von 16 % den Tag anführte. Die globale Marktstimmung bleibt im Bereich der ‘Gier’, was auf eine optimistische Haltung der Investoren hindeutet.
Bitcoin, die führende Kryptowährung, verzeichnete einen leichten Anstieg von 0,14 % und erreichte einen Preis von 109.640,18 US-Dollar. Auf indischen Börsen wurde Bitcoin bei etwa 90,39 Lakh Rupien gehandelt. Der gesamte Kryptomarkt verzeichnete einen leichten Anstieg von 1,02 % und erreichte eine Marktkapitalisierung von 3,45 Billionen US-Dollar. Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, übertraf Bitcoin mit einem Anstieg von fast 4 % und einem globalen Handelspreis von 2.796,36 US-Dollar.
Analysten führen den Anstieg von Ethereum auf das wachsende Vertrauen in das Staking-Modell der Kryptowährung zurück. Mit 34,6 Millionen ETH, die in seinem Proof-of-Stake-Vertrag gesperrt sind, zeigt sich eine starke Überzeugung der Investoren in die langfristigen Perspektiven des Netzwerks. Diese Staking-Menge, die einen Wert von fast 90 Milliarden US-Dollar hat, unterstreicht das Vertrauen in die Zukunft von Ethereum.
Unter den anderen beliebten Kryptowährungen verzeichnete Dogecoin einen Anstieg von 3,02 % auf 0,1980 US-Dollar, während Litecoin um 1,62 % auf 91,69 US-Dollar stieg. Solana konnte ebenfalls gesunde Gewinne verzeichnen und stieg um 3,79 % auf 165,13 US-Dollar. Im Gegensatz dazu fiel Ripple’s XRP leicht um 0,17 % auf 2,29 US-Dollar.
Uniswap war der herausragende Performer des Tages mit einem Anstieg von 16,61 % auf 8,27 US-Dollar. Marktteilnehmer führen diesen Anstieg auf Signale der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) zurück, die auf mögliche regulatorische Erleichterungen für dezentrale Finanzplattformen hindeuten. Diese optimistischen Aussichten scheinen das Kaufinteresse an UNI neu entfacht zu haben.
Während der Markt insgesamt nach oben tendierte, erlitten einige Token leichte Korrekturen. UNUS SED LEO führte die Verliererliste mit einem Rückgang von fast 2 % an und schloss bei 8,90 US-Dollar. Auch Bittensor, Toncoin, GateToken und Story verzeichneten marginale Rückgänge zwischen 0,10 und 1,36 %.
Die Marktstimmung bleibt im ‘Gier’-Bereich, mit einem Wert von 65 von 100 auf dem Fear & Greed Index von CoinMarketCap. Trotz globaler regulatorischer Unsicherheiten scheinen Investoren bereit zu sein, ihre Positionen zu halten, insbesondere da Bitcoin sich wieder seinen Allzeithochs nähert. In einer weiteren positiven Entwicklung verzeichnete die Aktivität von Stablecoins einen Anstieg, wobei PayPals PYUSD-Stablecoin zu seinem Höchststand von 1 Milliarde US-Dollar im Umlauf zurückkehrte. Diese Bewegung deutet auf ein erneuertes Vertrauen in digital an den Dollar gekoppelte Vermögenswerte hin.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum bleibt zweitgrößte Kryptowährung: Bitcoin führt weiterhin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum bleibt zweitgrößte Kryptowährung: Bitcoin führt weiterhin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum bleibt zweitgrößte Kryptowährung: Bitcoin führt weiterhin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!