CONNECTICUT / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Abkehr von einem wachsenden Trend in den USA hat Connecticut beschlossen, Bitcoin-Investitionen auf staatlicher Ebene zu verbieten. Diese Entscheidung steht im Gegensatz zu den Bestrebungen vieler anderer US-Bundesstaaten, die sich zunehmend für die Schaffung von Bitcoin-Reserven engagieren.

Connecticut hat kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das die Investition in Kryptowährungen auf staatlicher Ebene untersagt. Dieses Gesetz, bekannt als HB7082, wurde am 30. Mai 2025 von der Generalversammlung von Connecticut einstimmig verabschiedet und am 11. Juni 2025 in Kraft gesetzt. Es verbietet dem Staat, virtuelle Währungen zu akzeptieren, zu halten oder in diese zu investieren, und reguliert die Aktivitäten im Bereich der virtuellen Währungen umfassend.
Während Connecticut einen konservativen Ansatz verfolgt, haben 27 andere US-Bundesstaaten Gesetze vorgeschlagen, die es ihren Staatskassen erlauben, einen Teil ihrer öffentlichen Gelder in Bitcoin oder andere Kryptowährungen mit hoher Marktkapitalisierung zu investieren. Diese Entwicklung spiegelt ein wachsendes Interesse an der Schaffung von Bitcoin-Reserven auf staatlicher Ebene wider, was Connecticut jedoch entschieden ablehnt.
Das neue Gesetz in Connecticut definiert auch die Anforderungen für Unternehmen, die Dienstleistungen im Bereich der virtuellen Währungskontrolle anbieten. Unternehmen, die mit virtuellen Währungstransaktionen umgehen, einschließlich digitaler Geldbörsen, Krypto-Börsen und Bitcoin-Geldautomaten, müssen eine staatliche Lizenz vom Connecticut Banking Commissioner erhalten. Diese strengen Vorschriften stehen im Gegensatz zu den liberaleren Ansätzen anderer Bundesstaaten.
In den USA haben Staaten wie North Carolina, Arizona und New Hampshire bereits Gesetze verabschiedet, die die Schaffung von Bitcoin-Reserven ermöglichen. New Hampshire war der erste Staat, der ein solches Gesetz verabschiedete, das es dem Staatsschatzmeister erlaubt, Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Milliarden US-Dollar zu erwerben, um die finanziellen Reserven des Staates zu diversifizieren.
Unter der Trump-Administration hat die Bundesregierung Unterstützung für Kryptowährungen signalisiert, unter anderem durch Initiativen wie eine strategische Bitcoin-Reserve. Diese Unterstützung auf Bundesebene steht im Gegensatz zu Connecticuts konservativer Haltung, die möglicherweise auf Bedenken hinsichtlich der Volatilität und Unsicherheit von Kryptowährungen zurückzuführen ist.
Die Entscheidung Connecticuts, sich von Bitcoin-Investitionen abzuwenden, könnte weitreichende Auswirkungen auf die Finanzstrategien anderer Staaten haben. Während einige Staaten die Chancen sehen, die Kryptowährungen bieten, bleibt Connecticut vorsichtig und setzt auf traditionelle Finanzinstrumente. Diese Divergenz in den Ansätzen könnte zu unterschiedlichen wirtschaftlichen Ergebnissen führen, je nachdem, wie sich der Kryptowährungsmarkt in den kommenden Jahren entwickelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

AI Adoption Manager

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Connecticut wendet sich von Bitcoin ab: Einzigartige Entscheidung in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Connecticut wendet sich von Bitcoin ab: Einzigartige Entscheidung in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Connecticut wendet sich von Bitcoin ab: Einzigartige Entscheidung in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!