LEVERKUSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bayer-Aktien haben einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, nachdem Analysten von HSBC und Kepler Cheuvreux Kaufempfehlungen ausgesprochen und optimistische Kursziele gesetzt haben.

Die Aktien des deutschen Pharma- und Agrarchemiekonzerns Bayer haben kürzlich einen deutlichen Kursanstieg verzeichnet. Dieser Aufschwung ist auf positive Analystenempfehlungen von HSBC und Kepler Cheuvreux zurückzuführen, die beide ein Kursziel von bis zu 33 Euro gesetzt haben. Der aktuelle Aktienkurs erreichte 27,73 Euro, was den höchsten Stand seit Oktober darstellt. Diese Entwicklung wird von der Hoffnung auf eine Klärung der US-Rechtsstreitigkeiten und positiven Testergebnissen für das Medikament Asundexian begleitet.
Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen die Rechtsstreitigkeiten in den USA, die aus der Übernahme von Monsanto resultieren. Besonders der Unkrautvernichter Glyphosat und die Chemikalie PCB sind hier von Bedeutung. Bayer strebt an, durch den US Supreme Court eine endgültige Klärung der Glyphosat-Anklagen zu erreichen, was für den Aktienkurs entscheidend sein könnte. Analysten sehen in der Klärung dieser rechtlichen Angelegenheiten ein erhebliches Potenzial für eine positive Kursentwicklung.
Ein weiterer wichtiger Faktor für die positive Einschätzung der Analysten ist das Medikament Asundexian. Dieses Blutgerinnungshemmer-Medikament könnte, bei positiven Testergebnissen, erheblich zum Wachstum von Bayer beitragen. Obwohl Asundexian Ende 2023 in einer anderen Studie nicht die gewünschten Ergebnisse erzielte, könnten neue Ergebnisse in der zweiten Jahreshälfte entscheidend sein.
Die Analysten von Kepler Cheuvreux argumentieren, dass viele operative und rechtliche Risiken bereits eingepreist sind, obwohl sie das Prozessrisiko auf 15 Milliarden Euro erhöhen. Dennoch bleibt der Kauf der Bayer-Papiere unter Berücksichtigung des robusten Pharma-Portfolios attraktiv. Der HSBC-Analyst Rajesh Kumar sieht sogar die Möglichkeit einer Verdopplung des Aktienkurses, falls die rechtlichen Angelegenheiten in den USA geklärt werden und Asundexian positive Testergebnisse liefert.
Unter der Leitung des neuen Konzernchefs Bill Anderson könnte ein optimierter Kostenapparat den Markt erneut beleben. Analysten erwarten, dass ein verbessertes Vertrauen in den Konzern steigende Gewinnerwartungen nach sich ziehen könnte. Der operative Start ins Jahr verlief solide, wobei sowohl die Agrarsparte als auch das Pharmageschäft Stärke zeigten.
Insgesamt zeigt sich, dass Bayer trotz der Herausforderungen durch die US-Rechtsstreitigkeiten und die Unsicherheiten im Zusammenhang mit Asundexian auf einem guten Weg ist. Die positiven Analystenempfehlungen und die Hoffnung auf eine Klärung der rechtlichen Angelegenheiten könnten den Aktienkurs weiter beflügeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bayer-Aktien profitieren von Analystenempfehlungen und US-Hoffnungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bayer-Aktien profitieren von Analystenempfehlungen und US-Hoffnungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bayer-Aktien profitieren von Analystenempfehlungen und US-Hoffnungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!