SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Investitionen von Samsung und NVIDIA in das Robotik-Startup Skild AI verdeutlichen das zunehmende Interesse großer Technologiekonzerne an der Robotikbranche. Mit einer Bewertung von 4,5 Milliarden US-Dollar zeigt Skild AI, wie viel Potenzial in der Konsumrobotik steckt.

Die jüngsten strategischen Investitionen von Samsung und NVIDIA in das kalifornische Robotik-Startup Skild AI unterstreichen die wachsende Bedeutung der Robotikbranche. Samsung hat 10 Millionen US-Dollar und NVIDIA 25 Millionen US-Dollar in das Unternehmen investiert, das nun mit 4,5 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Diese Finanzierungsrunde, angeführt von SoftBank, zeigt das starke Interesse der Technologiebranche an der Entwicklung von Konsumrobotik.
Samsung und NVIDIA verfolgen unterschiedliche Ziele mit ihren Investitionen. Während Samsung vor allem daran interessiert ist, mit Konkurrenten wie LG und Hanwha Schritt zu halten, setzt NVIDIA auf die Förderung der „physischen KI“, um Roboter und autonome Fahrzeuge als zukünftige Umsatztreiber zu etablieren. Diese unterschiedlichen Ansätze spiegeln die vielfältigen Möglichkeiten wider, die die Robotikbranche bietet.
Der Robotiksektor zieht nicht nur Samsung und NVIDIA an, sondern auch andere große Namen wie Apple, Meta, Amazon und Google. Auch Tesla ist mit seiner Optimus-Roboterentwicklung in diesem Bereich aktiv. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Robotik zunehmend als Schlüsseltechnologie für die Zukunft angesehen wird.
Samsung hat kürzlich auch Anteile an Physical Intelligence erworben, einem Startup für Roboter-Algorithmen, und plant, gemeinsam mit Google ein innovatives Gerät namens „Ballie“ auf den Markt zu bringen. Dieses Gerät in Fußballgröße soll Videos projizieren können und zeigt, wie Samsung seine Präsenz im Robotiksektor weiter ausbauen möchte.
NVIDIA hingegen bringt seine Expertise in den Bereichen Halbleiter und Software ein, um die Entwicklung von Robotiklösungen zu beschleunigen. Diese strategischen Investitionen könnten dazu beitragen, die Konsum- und Industrierobotik maßgeblich voranzutreiben und neue Marktchancen zu eröffnen.
Die Investitionen in Skild AI und andere Robotikunternehmen verdeutlichen, dass die Branche vor einer bedeutenden Transformation steht. Mit der Unterstützung von Technologiegiganten wie Samsung und NVIDIA könnte die Robotik in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle in der Technologiebranche einnehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologische Schwergewichte treiben Robotik-Innovationen voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologische Schwergewichte treiben Robotik-Innovationen voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologische Schwergewichte treiben Robotik-Innovationen voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!