CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple-Chef Tim Cook hat kürzlich die strategischen Ziele von Apple TV+ erläutert und dabei klargestellt, dass der Streamingdienst nicht primär zur Steigerung der iPhone-Verkäufe dient.

Apple TV+ hat sich seit seiner Einführung als eigenständige Plattform etabliert, die nicht nur als Ergänzung zu Apples Hardware-Produkten gesehen werden sollte. Tim Cook, der CEO von Apple, betonte in einem Interview, dass der Streamingdienst nicht primär dazu dient, die Verkaufszahlen von iPhones zu steigern. Vielmehr sei das Ziel, großartige Geschichten zu erzählen und ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen.
Die Strategie von Apple TV+ unterscheidet sich von anderen Streamingdiensten, die oft als Mittel zur Förderung des Verkaufs von Hardware genutzt werden. Obwohl Apple bei der Einführung von Apple TV+ kostenlose Abonnements für Käufer neuer iPhones angeboten hat, betont Cook, dass dies nicht der Hauptzweck des Dienstes ist. Diese Angebote wurden im Laufe der Zeit angepasst, um den Wert von Apple TV+ als eigenständige Plattform zu unterstreichen.
Ein aktuelles Beispiel für Apples Engagement in der Filmindustrie ist die Produktion des Films F1, der mit einem Budget von über 200 Millionen US-Dollar zu den teuersten Projekten von Apple zählt. Der Film, in dem Brad Pitt die Hauptrolle spielt, wird zunächst in den Kinos gezeigt, bevor er auf Apple TV+ verfügbar sein wird. Diese Strategie zeigt, dass Apple bereit ist, in hochwertige Inhalte zu investieren, um seine Position im Streaming-Markt zu stärken.
Apple TV+ wird als Plattform für kreative Köpfe gesehen, die innovative Geschichten erzählen möchten. Cook lässt jedoch offen, wie der Konsum von Filmen und Serien die persönliche Kreativität fördern soll. Dennoch zeigt die Investition in Projekte wie F1, dass Apple bereit ist, Risiken einzugehen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Die finanziellen Details von Apple TV+ bleiben weitgehend im Dunkeln, da Apple keine spezifischen Abozahlen oder Geschäftsergebnisse veröffentlicht. Der Dienst wird in den Geschäftszahlen von Apple in einem Bereich zusammengefasst, der auch Einnahmen aus dem App Store und dem Verkauf von Musik und Spielen umfasst. Dies erschwert es Außenstehenden, die finanzielle Entwicklung von Apple TV+ genau zu analysieren.
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von F1 hofft Apple, nicht nur die Kinokassen zu erobern, sondern auch das Interesse am Autorennsport zu wecken. Sollte der Film ein Erfolg werden, könnte dies die Position von Apple TV+ als ernstzunehmender Wettbewerber im Streaming-Markt weiter festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple TV+ als eigenständige Plattform: Mehr als nur ein iPhone-Zusatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple TV+ als eigenständige Plattform: Mehr als nur ein iPhone-Zusatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple TV+ als eigenständige Plattform: Mehr als nur ein iPhone-Zusatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!