BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – DHL plant, bis 2030 über 571 Millionen US-Dollar in die Golfregion zu investieren, um die Infrastruktur und Effizienz zu steigern.

Der Logistikriese DHL hat angekündigt, bis 2030 über 571 Millionen US-Dollar in die Golfregion zu investieren. Diese Investition zielt darauf ab, die Infrastruktur und Effizienz in einer Region zu verbessern, die als strategisch wichtig für den globalen Handel gilt. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung des Luftfrachtservices und der Stärkung von Partnerschaften im Logistikbereich.
Die Investitionen von DHL umfassen den Ausbau der Infrastruktur, die Erweiterung der Fahrzeugflotten und die Verbesserung der Produktangebote in den Golfstaaten. Besonders Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate stehen im Mittelpunkt dieser Strategie, da sie ein beachtliches Wachstum im Handel verzeichnen. DHL betont, dass diese Maßnahmen die Kapazität erhöhen und die Netzwerkeffizienz steigern sollen.
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie ist die Verbesserung des Luftfrachtservices durch DHL Express. Dies umfasst Investitionen in zentrale und lokale Einrichtungen, um die Effizienz und Liefergeschwindigkeit zu optimieren. DHL Global Forwarding plant den Einsatz von sowohl dieselbetriebenen als auch elektrischen Lkws, die Eröffnung weiterer Büros und den Ausbau von Partnerschaften, wie die jüngste Zusammenarbeit mit Etihad Rail zur Stärkung der grenzüberschreitenden Frachtnetzwerkanbindung.
Bereits im Jahr 2024 haben einige der Investitionen begonnen. DHL eCommerce hat Anfang des Jahres eine Minderheitsbeteiligung am saudischen Paketdienstleister Ajex Logistics Services erworben, um im schnell wachsenden Sektor der Letzten-Meile-Belieferung Fuß zu fassen.
Darüber hinaus hat DHL im April Pläne angekündigt, in den kommenden fünf Jahren 2,2 Milliarden US-Dollar in die Gesundheitslogistik zu investieren. Diese Investitionen stehen im Einklang mit dem strategischen Plan von DHL, sich auf wachstumsstarke Sektoren und Märkte zu konzentrieren. Die Diversifizierung der Wirtschaften der ölreichen Staaten hat dazu geführt, dass multinationale Unternehmen ihre Aktivitäten in der Golfregion erweitern, was auch zu steigenden Exporten lokaler Unternehmen führt.
DHL sieht Wachstumschancen im Energiesektor, sowohl im traditionellen Öl- und Gasbereich als auch in den erneuerbaren Energien, sowie in den Bereichen Biowissenschaften und Gesundheit und im E-Commerce. Saudi-Arabien wird als starker Importmarkt für B2C-Sendungen identifiziert, angetrieben von fortlaufenden Tourismusinitiativen und Events. Die Region des Golf-Kooperationsrats entwickelt sich rasch zu einem globalen Logistik- und Innovationszentrum.
John Pearson, CEO von DHL Express, betont die strategische Bedeutung der Region: „Unsere Investition spiegelt die zunehmende strategische Bedeutung der Region bei der Verbindung von Asien, Europa und Afrika wider und zeigt unser Engagement, sie bei ihrer Transformation in einen Katalysator für regionalen und globalen Handel zu unterstützen.“

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DHL investiert massiv in die Golfregion zur Stärkung der Logistik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DHL investiert massiv in die Golfregion zur Stärkung der Logistik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DHL investiert massiv in die Golfregion zur Stärkung der Logistik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!