NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – GameStop, der bekannte Videospielhändler und Meme-Aktie, hat kürzlich Pläne bekannt gegeben, durch die Ausgabe von wandelbaren Anleihen im Wert von 1,75 Milliarden US-Dollar seine Bitcoin-Investitionsstrategie zu finanzieren.

GameStop, ein Unternehmen, das vor allem durch seine Rolle in der Meme-Aktienbewegung bekannt wurde, hat angekündigt, 1,75 Milliarden US-Dollar durch die Ausgabe von wandelbaren Anleihen zu beschaffen. Diese Mittel sollen unter anderem in den Kauf von Bitcoin fließen, was Teil der neuen Unternehmensstrategie ist, Kryptowährungen in die Bilanz aufzunehmen. Diese Entscheidung folgt dem Beispiel von Unternehmen wie Strategy, ehemals MicroStrategy, das durch umfangreiche Bitcoin-Käufe bekannt wurde.
Der CEO von GameStop, Ryan Cohen, erklärte, dass die Investition in Bitcoin durch makroökonomische Bedenken motiviert sei. Bitcoin, mit seiner begrenzten Verfügbarkeit und dezentralen Struktur, könnte als Absicherung gegen bestimmte Risiken dienen. Diese Strategie ist jedoch nicht ohne Risiken, wie die Reaktion der Märkte zeigt: Die Aktien von GameStop fielen nach der Ankündigung um mehr als 15 % im vorbörslichen Handel.
Die Entscheidung von GameStop, in Bitcoin zu investieren, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen mit rückläufigen Umsätzen zu kämpfen hat. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres verzeichnete GameStop einen Umsatzrückgang von 17 % im Vergleich zum Vorjahr, was teilweise auf die steigende Nachfrage nach Online-Gaming zurückzuführen ist. Analysten sind skeptisch, ob GameStop den Erfolg von Strategy nachahmen kann, da das Unternehmen bereits mit einem hohen Kurs-Cash-Verhältnis gehandelt wird.
Michael Pachter, Analyst bei Wedbush, äußerte sich kritisch zu GameStops Bitcoin-Strategie. Er sieht darin wenig Sinn, da das Unternehmen bereits mit dem 2,4-fachen seines Bargeldbestands bewertet wird und es unwahrscheinlich ist, dass eine Umwandlung von Bargeld in Kryptowährungen einen noch größeren Aufschlag rechtfertigt. Diese Skepsis spiegelt sich auch in der Kursentwicklung der Aktie wider, die nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen um 5 % fiel.
Die Entscheidung von GameStop, in Bitcoin zu investieren, könnte langfristig Auswirkungen auf die Unternehmensstrategie und den Aktienkurs haben. Während einige Investoren die Diversifizierung der Bilanz begrüßen, sehen andere darin ein riskantes Unterfangen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob GameStop von dieser Strategie profitieren kann oder ob die Risiken überwiegen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Integration AI Developer (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GameStop plant Bitcoin-Investitionen trotz Kursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GameStop plant Bitcoin-Investitionen trotz Kursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GameStop plant Bitcoin-Investitionen trotz Kursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!