NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht vor einem möglichen Anstieg auf neue Höchststände, angetrieben durch starke institutionelle Nachfrage, ein günstiges makroökonomisches Umfeld und eine verbesserte regulatorische Landschaft.

Bitcoin hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Nachdem es im Mai ein Allzeithoch erreicht hatte, erlebte es einen Rückgang von etwa 10 % innerhalb von neun Tagen. Doch in den letzten Tagen hat sich der Kurs wieder erholt und nähert sich erneut diesen Höchstständen. Diese Dynamik wird von einer starken institutionellen Nachfrage unterstützt, die durch die Einführung des iShares Bitcoin ETF (IBIT) weiter angeheizt wird. Der IBIT ETF hat in Rekordzeit 70 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten erreicht, was die Attraktivität von Bitcoin für institutionelle Investoren unterstreicht.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Kurs antreibt, ist das makroökonomische Umfeld. Trotz der Befürchtungen einer durch Zölle verursachten Inflation bleiben die US-Anleiherenditen stabil. Dies schafft günstige Bedingungen für risikobehaftete Anlagen wie Bitcoin, die positiv mit dem Wachstumshandel korrelieren. Die erwartete Senkung der Leitzinsen durch die US-Notenbank könnte diesen Trend weiter verstärken. Zudem übt die Sorge vor einer rezessionsbedingten Abwertung des US-Dollars zusätzlichen Druck auf die Währung aus, was ebenfalls positiv für Bitcoin ist.
Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen verbessert sich ebenfalls. In den USA wird eine Gesetzgebung zur Regulierung von Stablecoins erwartet, was die Akzeptanz von Kryptowährungen weiter erhöhen könnte. Auch die Nachfrage von Unternehmen nach Bitcoin als Treasury-Asset nimmt zu, was das Vertrauen in die Kryptowährung stärkt.
Technisch gesehen zeigt der Wochenchart der Bitcoin-Futures seit Ende 2022 einen klaren Aufwärtstrend. Ein interessantes Merkmal ist der Volatilitätsindikator Average Percent True Range (APTR), der bei Ausbrüchen eine wichtige Rolle spielt. Der aktuelle APTR-Wert liegt bei 8,5 % für die letzten 10 Wochen, was auf eine bevorstehende Bewegung hindeutet. Der Kurs testet derzeit ein Widerstandsniveau bei 110.000 US-Dollar, und ein Durchbruch könnte den Weg für weitere Kursgewinne ebnen.
Auf dem Tageschart zeigt sich ein ähnliches Bild. Niedrige APTR-Werte im Bereich von 4 % bis 3 % über die letzten 10 Handelstage deuten darauf hin, dass ein Ausbruch bevorstehen könnte. Das Ziel liegt bei einem Fibonacci-Projektionsniveau von 135.000 US-Dollar. Diese technischen Indikatoren, kombiniert mit den starken fundamentalen und makroökonomischen Faktoren, lassen auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends schließen.
Insgesamt zeigt sich, dass Bitcoin in einem Umfeld operiert, das sowohl von starken fundamentalen als auch technischen Faktoren geprägt ist. Die Kombination aus institutioneller Nachfrage, einem günstigen makroökonomischen Umfeld und einer verbesserten regulatorischen Landschaft könnte Bitcoin auf neue Höchststände treiben. Investoren sollten jedoch die Risiken im Auge behalten und ihre Positionen entsprechend anpassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Analyse und Prognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Analyse und Prognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Analyse und Prognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!