LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Technologiewelt sind KI-Forscher und Ingenieure die gefragtesten Talente auf dem Arbeitsmarkt. Unternehmen aus nahezu allen Branchen suchen händeringend nach Experten, die Künstliche Intelligenz in ihre Geschäftsprozesse integrieren können.

Die Nachfrage nach Experten im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) ist in den letzten Jahren exponentiell gestiegen. Laut einer Analyse der University of Maryland und der Jobplattform LinkUp sind derzeit ein Viertel aller ausgeschriebenen Tech-Stellen in den USA auf der Suche nach Mitarbeitern mit KI-Kompetenzen. Diese Entwicklung wird durch Daten von LinkedIn gestützt, die zeigen, dass KI-Ingenieure in den letzten drei Jahren die am schnellsten wachsende Berufsgruppe darstellen.
Unternehmen wie Meta investieren Milliarden, um sich Anteile an führenden Datenunternehmen wie Scale AI zu sichern, um deren Expertise in der Entwicklung von Superintelligenz zu nutzen. Der Gründer von Scale AI, Alexandr Wang, wurde von Mark Zuckerberg persönlich rekrutiert, um eine neue Gruppe zu leiten, die sich der Erforschung von Superintelligenz widmet.
Die Anforderungen an KI-Forscher und Ingenieure sind hoch. Ideale Kandidaten verfügen über einen fortgeschrittenen Abschluss in Bereichen wie Maschinenlernen, Statistik oder Mathematik, vorzugsweise von renommierten Universitäten wie dem Massachusetts Institute of Technology oder der Stanford University. Zudem sind mehrere Jahre praktische Erfahrung in einem Technologieunternehmen von Vorteil, da sie die Fähigkeit demonstrieren, mit den hohen Anforderungen und langen Arbeitszeiten in der Branche umzugehen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Auswahl von KI-Experten sind Soft Skills. Unternehmen suchen nach Fachleuten, die nicht nur über technisches Wissen verfügen, sondern auch in der Lage sind, effektiv zu kommunizieren und in Teams zu arbeiten. Emotionale Intelligenz wird zunehmend als ebenso wichtig angesehen wie intellektuelle Fähigkeiten.
Die Konkurrenz um die besten Talente ist hart, und viele Unternehmen versuchen, ihre Stellenangebote durch kreative Titel zu verschleiern, um Abwerbeversuche zu verhindern. Dennoch bleibt die Suche nach qualifizierten Forschern eine Herausforderung, da das Feld noch nicht lange genug populär ist, um ausreichend Talente hervorzubringen.
Für Unternehmen, die in der Lage sind, diese Talente zu gewinnen, bieten sich enorme Chancen. KI-Experten können maßgeblich dazu beitragen, innovative Produkte zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die Zukunft der Technologiebranche wird maßgeblich von den Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz geprägt sein, und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wird weiter steigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Fullstack Engineer (AI Enablement)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Forscher und Ingenieure: Die begehrtesten Tech-Talente in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Forscher und Ingenieure: Die begehrtesten Tech-Talente in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Forscher und Ingenieure: Die begehrtesten Tech-Talente in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!